Etwa 300 Kräfte von Polizei und Staatsanwaltschaft sind seit den frühen Morgenstunden des 1. April 2025 in Nordrhein-Westfalen im Einsatz. Der Grund: Der Verdacht schwerwiegender Umweltstraftaten im Rahmen eines organisierten kriminellen Netzwerks. Dabei geht es um die illegale Entsorgung tonnenweise belasteter Böden und Abfälle über einen längeren Zeitraum hinweg.

Wohnungen und Geschäftsräume werden durchsucht, während die Ermittlungen in Zusammenhang mit früheren Maßnahmen im September 2024 und Januar 2025 stehen. Die zentralen Informationen stammen von der Zentralstelle für die Verfolgung der Umweltkriminalität in NRW und dem Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, die eine umfassende Bekämpfung dieser Umweltvergehen vorantreiben.🚨