Im Mai 2024 gründete die Polizei Gelsenkirchen die Sonderkommission „Jugend“, um die Kinder- und Jugendkriminalität gezielt zu bekämpfen. Nach der Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 wurden verstärkt Ressourcen gebündelt und Maßnahmen ergriffen, um präventiv gegen gefährliche Entwicklungen vorzugehen. Gemeinsam mit dem Ordnungsamt und dem Jugendamt wurde bereits eine Reihe von Einsätzen durchgeführt.
Am vergangenen Wochenende kontrollierte die Polizei über 300 Jugendliche in Gelsenkirchen. Diese Kontrollen führten zu neun Gefährderansprachen sowie mehreren Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten und Drogenverstößen. Ein 16-Jähriger wurde mit einem Schlagstock erwischt, während ein 17-Jähriger Drogen bei sich hatte. Die hohe Polizeipräsenz in der Stadt wurde von den Bürgern positiv wahrgenommen. Zudem suchte die Polizei zwei Jugendzentren auf und führte 30 Präventionsgespräche, um Hemmschwellen abzubauen und das Vertrauen der Jugendlichen zu gewinnen. Polizeipräsident Tim Frommeyer betonte die Notwendigkeit, Kinder und Jugendliche über die Konsequenzen von Straftaten aufzuklären und die Polizei künftig noch präsenter in Schulen und Jugendeinrichtungen zu positionieren.