GelsenkirchenOberhausen

Pop-Up-Stage Altmarkt: Plattform für Kultur und Innovation in Oberhausen!

Pop-Up-Stage Altmarkt: Treffpunkt für kreative Köpfe in Oberhausen

Die „Pop-Up-Stage Altmarkt“ in Oberhausen ist Teil des aufregenden Innenstadt-Projekts Creative City Oberhausen und wird ab dem 10. Juli zum Mittelpunkt kultureller Vielfalt. Jeden Mittwoch bis zum 4. September haben Initiativen, Vereine, Theatergruppen und Bands die Möglichkeit, auf dieser Bühne ihr Können zu präsentieren. Das Motto lautet: Bühne frei für alle kreativen Geister!

Die Idee hinter der „Pop-Up-Stage“ ist es, eine Art „Speaker’s Corner“ zu schaffen, die von jedem genutzt werden kann. Durch die Möglichkeit, sich unter www.indie-radar-ruhr.de zu bewerben, sollen besonders originelle Konzepte eine Chance erhalten. Das Creative City Team steht den Bewerbern unterstützend zur Seite und hilft bei Bedarf auch mit technischer Unterstützung.

Die Veranstaltung wird von den Insane Urban Cowboys, einem Verein für Stadtentwicklung und urbane Transformation aus Gelsenkirchen, in Zusammenarbeit mit dem Verein Hand-Drauf aus dem Supermarkt der Ideen organisiert. Die bekannte Oberhausener Veranstaltungsagentur Indie Radar Ruhr übernimmt die Planung und Durchführung der „Pop-Up-Stage Altmarkt“.

Diese temporäre Bühne ist nicht nur ein Ort für künstlerische Darbietungen, sondern auch ein Experiment, um zu testen, wie eine dauerhafte Bühne auf dem Altmarkt angenommen würde. Lokale Kulturschaffende haben sich schon lange eine solche Einrichtung gewünscht, und die Erfahrungen mit der „Pop-Up-Stage“ könnten in zukünftige Planungen einfließen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Die Bewerbungen für Auftritte auf der „Pop-Up-Stage Altmarkt“ sind ab sofort geöffnet. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, Ihre Kunst und Kreativität einem breiten Publikum zu präsentieren und Teil eines spannenden kulturellen Projekts in Oberhausen zu werden!

Gelsenkirchen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 16
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 106
Analysierte Forenbeiträge: 24

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"