Gelsenkirchen

Gelsenkirchen Feuerwehr Einsatz: Kellerbrand in Schalke-Nord sorgt für starke Rauchentwicklung

Am Dienstagmorgen gegen 05:40 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in einem dreieinhalb geschossigen Wohnhaus in der Hülsmannstraße in Gelsenkirchen Schalke-Nord aus. Der Alarm wurde ausgelöst, da zunächst gemeldet wurde, dass sich noch Personen im Gebäude befinden. Insgesamt wurden über dreißig Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst mobilisiert, um der Situation Herr zu werden. Nach der Durchsuchung des Gebäudes stellte sich jedoch heraus, dass sich glücklicherweise keine Personen mehr im Inneren befanden.

Durch das Feuer im Keller kam es zu einer starken Rauchentwicklung, die sich bis unters Dach ausbreitete. Zusätzlich zog der Rauch auch auf die benachbarte Autobahn BAB 42. Um die Anwohner über die Ausbreitung des Rauchs zu informieren, wurde eine Warnmeldung über Radio Emscher Lippe verbreitet. Das Löschen gestaltete sich aufgrund zahlreicher im Keller gelagerter Gegenstände als erschwert, was dazu führte, dass der Einsatz bis 12:30 Uhr andauerte. Die Feuerwehrkräfte arbeiteten hart daran, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und die Rauchentwicklung einzudämmen.

Bei Rückfragen stehen Andreas Fleige und die Feuerwehr Gelsenkirchen zur Verfügung. Andreas Fleige ist unter der Telefonnummer 0209/1704 227 oder per E-Mail unter andreas.fleige@gelsenkirchen.de erreichbar. Die Feuerwehr Gelsenkirchen informiert, dass keine Personen bei dem Kellerbrand zu Schaden gekommen sind.

Gelsenkirchen News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"