Am 23. März 2025 findet in Nordrhein-Westfalen ein verkaufsoffener Sonntag statt, der die Bürger einlädt, die Frühlingstage beim Einkaufen zu genießen. Insgesamt acht Städte werden an diesem Event teilnehmen: Delbrück, Dülmen, Gütersloh, Halle (Westfalen), Iserlohn, Lage, Rheda-Wiedenbrück und Südlohn. Diese Gelegenheit fällt zusammen mit dem Frühlingsbeginn, der am 20. März 2025 gefeiert wird.
In Dülmen öffnen die Geschäfte an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Hier findet parallel ein Kunst- und Handwerkermarkt statt, bei dem über 120 Aussteller ihre Arbeiten präsentieren. Zudem können die Besucher einen holländischen Blumen- und Pflanzenmarkt auf der Coesfelder Straße besuchen, der von 11 bis 18 Uhr öffnet, wobei der Markt bereits am 22. März beginnt. Informationen zu den Veranstaltungen in Dülmen können auf ruhr24.de nachgelesen werden.
Vielfältige Angebote in Iserlohn und Rheda-Wiedenbrück
In Iserlohn werden die Geschäfte am 23. März ebenfalls zwischen 11 und 18 Uhr öffnen. Besucher dürfen sich auf einen Holland-Markt freuen, der mit marktüblichen Ständen, niederländischen Spezialitäten und weiteren Attraktionen aufwartet.
Rheda-Wiedenbrück verzeichnet gleichfalls ein reges Treiben: Die Geschäfte öffnen hier von 13 bis 18 Uhr. Parallel findet das Frühlingsfest „Rheda erblüht“ statt, das mehr als 40 Aussteller und eine Autoschau umfasst. Auch Biergärten auf dem Doktorplatz werden für die Umbauarbeiten zur Verfügung stehen und laden zum Verweilen ein. Details zu diesem Event sind auf wa.de zu finden.
Weitere Städte und Veranstaltungshinweise
Die weiteren teilnehmenden Städte bieten ebenfalls Einkaufsmöglichkeiten: Halle (Westfalen) hat ebenfalls von 13 bis 18 Uhr geöffnet und bietet einen Frühlingseinkauf zur Innenstadt, wobei die Innenstadtkirmes bereits am 21. März mit Fahrgeschäften und Essensständen startet.
Besucher sollten beachten, dass Änderungen der Pläne möglich sind; es empfiehlt sich daher, im Vorfeld zusätzliche Informationen online oder direkt beim Veranstalter einzuholen. Für umfassendere Details zu den Verkaufsaktionen in Nordrhein-Westfalen ist die Seite verkaufsoffener-sonntag.nrw eine hilfreiche Ressource.