EuskirchenNordrhein-Westfalen

Familienfreundlicher Spaß im Seepark Zülpich: Neue Attraktionen und längere Öffnungszeiten für die Sommerferien!

Sommerfreuden im Seepark Zülpich

Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen sind endlich da, und der Seepark Zülpich hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, um die heißen Tage noch angenehmer zu gestalten. Mit längeren Öffnungszeiten bei den Attraktionen lockt der Park Besucherinnen und Besucher jeden Alters an, um das volle Freizeitangebot zu genießen.

Ab sofort öffnet die Badestelle im Seepark täglich um 9 Uhr ihre Tore, um den Gästen eine erfrischende Abkühlung bei angenehmen 20 Grad Wassertemperatur zu bieten. Doch nicht nur das Schwimmen steht im Mittelpunkt, auch Wassersportaktivitäten wie Tretboote, Grillboote und Stand-Up-Paddleboards stehen zur Verfügung. Für Abenteuerlustige gibt es den Aquapark mit einem aufregenden Hüpf- und Kletterparcours auf dem Wasser zu entdecken.

Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, kann sich auf der Adventure Golf Anlage oder im Flying Fox Kletter- und Seilrutschpark austoben. Dabei bietet der Flying Fox eine atemberaubende Aussicht über den Seepark und die Eifel, während die Besucher mit bis zu 40 km/h über das Wasser sausen.

Entspannungssuchende finden in den Strandkörben und Hängematten oder bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Park die nötige Ruhe. Die Parkgastronomie „Strandbud“ verwöhnt die Gäste mit einer Vielzahl von Snacks, Speiseeis und erfrischenden Getränken, darunter auch köstliche Cocktails.

Neben den zahlreichen Attraktionen lockt auch die Konzertreihe „Strandkultur“ am Seepark Strand, bei der regionale Bands und Künstlerinnen das Publikum mit Live-Musik begeistern. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für beste Unterhaltung an den Sommerabenden.

Der Eintritt in den Seepark Zülpich ist für Erwachsene 8,00 € und für Kinder 4,50 €, Familienkarten sind ab 11,00 € erhältlich. Dauerkarteninhaber können sich über freien Eintritt freuen und somit die ganze Saison lang die Sommerfreuden im Seepark genießen.

Euskirchen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 16
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 102
Analysierte Forenbeiträge: 12

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"