Am heutigen Tag erfuhren die Fußballfans in Euskirchen von den aktuellen Entwicklungen in den regionalen Ligen, insbesondere im Spiel des TB-SV Füssenich-Geich gegen den Burtscheider TV. Die Landesliga-Partie endete in einem 2:2 Unentschieden, nachdem Füssenich-Geich sowohl eine 1:0- als auch eine 2:1-Führung nicht halten konnte. Laura Barber und Stephanie Kompa trugen sich in die Torschützenliste ein, doch trotz der beiden Führungen reichte es am Ende nur für einen Punkt. Trainer Axel Sendscheid äußerte sich nach dem Spiel kritisch über einige Entscheidungen des Schiedsrichters, was die Gemüter in der Kabine aufwühlte. Füssenich-Geich belegt mit 23 Punkten den dritten Platz in der Tabelle, ein durchaus respektabler Stand, auch wenn das Team auf die vollen drei Punkte gehofft hatte.ksta.de berichtet.

In der Bezirksliga 2 hatte der FV Bonn-Endenich seinen Gegner, die SG Erfthöhen, mit 2:0 besiegt. Diese Niederlage bedeutete das Ende einer beeindruckenden zehn Spiele währenden Serie der Erfthöhen. Mit 22 Punkten belegt das Team nun den vierten Platz und tauscht mit Lövenich/Widdersdorf die Positionen. Eine weitere bemerkenswerte Partie war das Spiel von DJK Südwest Köln II gegen SC Wißkirchen, wo Wißkirchen weiterhin um den Klassenerhalt kämpft und nun sogar auf dem letzten Platz steht.

Erfolgreiches Kreispokalfinale für Füssenich-Geich

Die Damenmannschaft von TB-SV Füssenich-Geich konnte jüngst einen bedeutenden Erfolg feiern, indem sie das Kreispokalfinale gegen Zülpich mit 4:1 gewinnen konnten. Bereits in der ersten Spielminute erzielte Marie Assel das 1:0, und Anna Bönsch sowie Laura Barber erhöhten in der ersten Halbzeit auf 3:0. Zülpich kämpfte nach der Halbzeit zurück und konnte den Anschlusstreffer durch Christina Fischer erzielen, allerdings scheiterten sie an einer weiteren Chance per Elfmeter. Barber stellte schließlich in der Nachspielzeit den Endstand von 4:1 her. Etwa 400 Zuschauer wohnten diesem spannenden Finale bei, das von Schiedsrichter Michael Schnitzler geleitet wurde. Dieser Erfolg sichert Füssenich-Geich die Möglichkeit, im Verbandsgebiet relevante Spiele zu bestreiten.fupa.net berichtet.

Zukunftsaussichten und Herausforderungen

Trainer Axel Sendscheid hat mit seiner Mannschaft die Erwartungen übertroffen, indem sie schneller als geplant in die Landesliga aufgestiegen sind, was vor zwei Jahren durch den Zuwachs von 22 Spielerinnen von einem anderen Verein ermöglicht wurde. Trotz jüngster Erfolge bleibt das Team jedoch in der Liga hungrig und möchte den Klassenerhalt sichern. Laura Barber, die zur Winterpause vom Regionalligisten Bad Neuenahr zu Füssenich gewechselt ist, hat sich bereits als Schlüsselspielerin etabliert. Leider wird die Mannschaft vorübergehend auf Fijola Misini verzichten müssen, die bis spätestens März verletzungsbedingt ausfällt.ksta.de führt weiter aus.

In den kommenden Spielen wird Füssenich-Geich gegen Selfkant antreten, während andere Mannschaften im Kreis ebenfalls ihren Herausforderungen gegenüberstehen. Die Verantwortung für die Spielergebnisse liegt in den Händen von Trainer Sendscheid und seinem Team, das sich entschlossen zeigt, die Herausforderung der restlichen Saison zu meistern.