Das Tierheim Essen steht erneut im Mittelpunkt eines traurigen Schicksals, das die Herzen der Tierfreunde bewegt. Der Kater Amigo wurde am 10. Januar in Frohnhausen aufgegriffen und zeigt, wie wichtig verantwortungsvolle Tierhaltung ist. Er wurde aufgrund einer Verletzung am Bein ins Tierheim gebracht, jedoch stellte sich bald heraus, dass seine Geschichte noch nicht zu Ende war.

Während des Transports in die Klinik gelang es Amigo, sich aus seiner Transportbox zu befreien und panisch in die Umgebung zu fliehen. Seitdem wird der Kater, ein rot-weißer Europäisch Kurzhaar, als vermisst gemeldet und irrt verletzt umher. Das Tierheim bittet alle, die Amigo gesichtet haben oder über Informationen verfügen, sich zu melden. Leider konnte der Besitzer zwar über einen ausgelesenen Transponder identifiziert werden, jedoch gab es keine entsprechende Vermisstenmeldung, wodurch eine Kontaktaufnahme nicht möglich war.

Schwierige Umstände für Tierheim und Tierfreunde

Die Situation hat das Social-Media-Team des Tierheims dazu veranlasst, auf die Schwierigkeiten bei der Kontaktaufnahme mit den Besitzern aufmerksam zu machen. Trotz aller Bemühungen blieb die Rückmeldung aus, was bei vielen Tierfreunden Wut und Enttäuschung hervorruft. Das Tierheim appelliert eindringlich an den Besitzer, sich zu melden, um Amigo wieder nach Hause zu bringen.

Amigo irrt allein und verletzt durch eine fremde Umgebung, was besonders besorgniserregend ist. Das Tierheim hat darauf hingewiesen, dass es aufgrund der Öffnungszeiten abends keine Tiere behandeln kann und riet den Findern, Amigo direkt in eine Klinik zu bringen, falls er in der Zwischenzeit gefunden wird. Die Registrierung über den Transponder informiert Tierhalter nur, wenn das Tier als vermisst gemeldet wurde, was die Situation zusätzlich kompliziert.

Aufruf zur Mithilfe

Das Tierheim appelliert nicht nur an den Besitzer, sondern auch an die Öffentlichkeit, Hinweise über Amigos Verbleib zu geben. So können Informationen telefonisch oder über das Formular auf der Website des Tierheims übermittelt werden. Die Notlage des Katers wirft auch größere Fragen über den verantwortungsvollen Umgang mit Haustieren auf. Eine Heimtierstudie zeigt, dass Haustierzucht und -haltung immer mehr in den Fokus rücken müssen.

Amigo wird nach wie vor in den sozialen Medien und unter den Tierfreunden gesucht. Es bleibt zu hoffen, dass der Kater bald gefunden wird und die Verbindung zu seinem Besitzer wiederhergestellt werden kann. Jede Sekunde zählt, und das Tierheim ist auf die Hilfe der Öffentlichkeit angewiesen, denn jedes Tier hat ein Recht auf ein sicheres Zuhause.

Wie berichtet, bitten sowohl Der Westen als auch t-online um Mithilfe bei der Suche nach Amigo und rufen auf, Verantwortung zu übernehmen, um ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu verhindern.