In den frühen Morgenstunden, um 03:58 Uhr, wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem dringenden Notruf in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Ein Bewohner bemerkte vermehrte Rauchentwicklung und den Alarm seines Rauchmelders. Die Einsatzkräfte trafen schnell ein und bestätigten die Lage, woraufhin der Bewohner umgehend gerettet und vom Rettungsdienst versorgt wurde. Für ihn war eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich.

Ein Löschtrupp hatte in der betroffenen Wohnung schnell das Problem identifiziert: angebranntes Essen auf dem Herd. Nach der Löschung des Feuers wurde die Wohnung durch natürliche Belüftung vom Rauch befreit. Positiv: Weitere Personen erlitten keine Verletzungen. Im Einsatz waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), ein Rettungswagen, ein Notarzt und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.