Das „Parkleuchten“ im Grugapark Essen steht bevor und verspricht, eine atemberaubende Lichtinstallation zu werden. Vom 18. Januar bis zum 23. Februar 2025 lädt das Event die Besucher ein, die faszinierenden Lichtkunstwerke im Park zu erleben. Es ist bereits die 15. Ausgabe des beliebten Lichterfests, das von dem Lichtkunstunternehmen „World of Lights“ aus Unna organisiert wird. Jedes Jahr wird das Event durch neue, innovative Lichtobjekte bereichert, die maßgeblich im Sommer entwickelt werden.

Ein zentrales Element der Veranstaltung ist die Nachhaltigkeit. Der Veranstalter setzt auf energiesparende LEDs und nutzt Zeitschaltuhren, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Die Lichtinstallationen selbst bestehen aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall, Polyethylen und vergossenen LEDs. Auch zweckentfremdete Elemente werden in die Kunstwerke integriert, um kreative Akzente zu setzen.

Highlights der Veranstaltung

Zu den besonderen Highlights des „Parkleuchten“ gehört eine beeindruckende Projektion auf einem 100 Quadratmeter großen Wasserschild am Margarethensee. Darüber hinaus werden großformatige, schwimmende Enten auf dem Waldsee sowie ein eindrucksvolles Schiff, das mit 2.500 LEDs dekoriert ist, auf der Kranichwiese zu sehen sein. Ein faszinierender Schwarzlicht-Dschungel wird den Parkbesuchern außerdem leuchtende Farben und Formen präsentieren. Essen berichtet, dass die Installation des Flammenmeers mit 1 bis 5 Meter hohen, ansteuerbaren LED-Stelen ebenfalls ein spektakulärer Anblick sein wird.

Praktische Informationen für Besucher

Die Öffnungszeiten sind täglich ab Einbruch der Dunkelheit, wobei der Park ab 16 Uhr geöffnet ist. Von sonntags bis donnerstags kann man bis 21 Uhr und freitags sowie samstags bis 22 Uhr die Lichter bewundern. Der letzte Einlass erfolgt eine Stunde vor Schließung. Die Preise sind überschaubar: Erwachsene zahlen 9 Euro, Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren 3,50 Euro. Grugapark-Jahreskarteninhaber genießen freien Eintritt.

Der Zugang zum Grugapark erfolgt über die Haupteingänge, die Orangerie, die Lührmannstraße und die Mustergärten, alle ab 16 Uhr. Hinweis: Der kostenfreie Abendzugang entfällt ab 15 Uhr aufgrund eines Sondereintritts. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Grugaparks verfügbar.

Nachhaltiger Geselligkeitsrahmen

„Parkleuchten“ ist mehr als nur ein visuelles Highlight; es steht auch im Zeichen der Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft. Das Netzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur (2N2K) unterstützt die 16 Steps Initiative zur Klimaneutralität bis 2025. Diese Initiative orientiert sich an festen Standards für nachhaltige Praktiken innerhalb der Veranstaltungsbranche und wird durch ein Vielzahl an Partnern unterstützt, zu denen auch der Verband der Veranstaltungsorganisatoren gehört. 2N2K integriert dabei umweltfreundliche Maßnahmen und fördert damit einen bewussteren Umgang mit Ressourcen in Kulturveranstaltungen.

Insgesamt verspricht das „Parkleuchten“ im Grugapark Essen ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein, das nachhaltige Kunst mit technischer Innovation verbindet und gleichzeitig die Schönheit der Nacht auf besondere Weise erlebbar macht.