In der siebten Folge des Dschungelcamps, die heute auf RTL+ ausgestrahlt wurde, gab es sowohl kulinarische als auch emotionale Höhepunkte. Die Zuschauer wurden Zeugen einer Fußball-Dschungel-Konferenz, in der der Moderator und ehemalige Fußballprofi Ansgar Brinkmann das Europa-League-Spiel AS Rom gegen Eintracht Frankfurt kommentierte. Währenddessen beteiligten sich die Kandidaten am gewohnten Dschungelcamp-Geschehen, das für Staunen und Aufregung sorgte.

Ein zentraler Punkt der Episode war die Auseinandersetzung zwischen Edith Stehfest und Nina Bott beim Kochen. Während Edith das Essen zubereiten wollte, initiierten Nina und die anderen eine Diskussion über verschiedene Themen. Edith offenbarte, dass ihre ADHS-Diagnose einen Einfluss auf ihre Fähigkeit hat, Gedanken zu ordnen. Diese persönliche Offenbarung gab der Diskussion eine tiefe emotionale Note.

Jörg Dahlmann und seine Skandale

Ein weiterer spannender Moment der Sendung war das Aufeinandertreffen mit Jörg Dahlmann, der über die Skandale sprach, die zu seinem Rauswurf bei Sky führten. Er erläuterte, dass seine umstrittenen Sprüche nicht böse gemeint waren, betonte jedoch, dass er diese nicht bereue. Insbesondere erinnerte er an einen Kommentar über die Schauspielerin Sophia Thomalla und an einen respektlosen Spruch über den japanischen Fußballer Sei Muroya. Trotz der Kontroversen zeigt Dahlmann eine gewisse Gelassenheit, da Sophia Thomalla später positiv auf seinen Spruch reagierte und zugab, darüber gelacht zu haben.

Im Rahmen des Dschungeltelefons bekräftigte Dahlmann, dass er hinter seinen Äußerungen steht. Dabei betonte er, dass Sky zunächst rechtliche Schritte unternahm, bevor er letztendlich entlassen wurde. Seine skandalösen Äußerungen werfen jedoch einen Schatten auf sein Dschungelcamp-Abenteuer.

Emotionen und Herausforderungen im Camp

Inmitten der Konflikte fand auch eine emotional tiefgehende Aussprache statt. Alessia Herren sprach bewegend über den plötzlichen Tod ihres Vaters und bezeichnete Maurice als ihren großen Bruder. Die Gespräche über Nacktsein und frühere Erfahrungen mit „Playboy“ sorgten zudem für einige unterhaltsame Momente im Camp, während sich die Kandidaten gegenseitig ihre Geschichten erzählten.

Sam und Edith brachten bei der Dschungelprüfung „Keine Uhrsache“ zehn von zwölf Sternen zurück, was ihnen importante Vorteile sicherte. Sam wurde auch für die nächste Dschungelprüfung gewählt, womit die Spannung im Camp weiterhin hoch bleibt. Die erste Woche des Dschungelcamps neigt sich dem Ende zu, und ab Folge acht sollen die Zuschauer die Möglichkeit haben, Kandidaten aus dem Camp zu wählen.

Während der Dschungelshow selbst hatten die Zuschauer Schwierigkeiten, einen klaren Überblick über die Fußball-Dschungel-Konferenz zu behalten, da Eintracht Frankfurt zwar verloren hat, jedoch trotzdem im Achtelfinale bleibt. Das Dschungelcamp, das seit 2004 ausgestrahlt wird und mittlerweile eine feste Institution im deutschen Fernsehen ist, bleibt auch in dieser Staffel nicht von Skandalen und Zankereien verschont.

Die Vorbereitungen für die nächsten Folgen laufen bereits, und RTL plant sogar eine Sommerausgabe zum 20. Jubiläum des Dschungelcamps, die im Spätsommer 2024 ausgestrahlt werden soll. Zuschauer dürfen also gespannt sein, was als Nächstes im Dschungelcamp passieren wird.

Für weitere Informationen über die Ereignisse im Dschungelcamp besuchen Sie die Berichte bei kn-online, rtl.de oder merkur.de.