Eine 87-jährige Frau aus Essen wurde Opfer eines skrupellosen Schockanrufs. Gestern Nachmittag erhielt sie einen Anruf von einem Mann, der vorgab, ihr Enkel habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Um eine angebliche Haftstrafe abzuwenden, sollte sie 35.000 Euro zahlen. Um den Druck zu erhöhen, wurden während des Gesprächs eine vermeintliche Richterin sowie der „Enkel“ selbst ins Telefonat eingebunden.

Die Seniorin erklärte, dass sie nur einen Teil der Summe aufbringen könne und bot zusätzlich Schmuck an. Gegen 13 Uhr erschien ein Mann mit einem Taxi vor ihrem Haus und nahm sowohl das Geld als auch den Schmuck entgegen. Die Polizei Essen warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche und sucht dringend Zeugen, die den Vorfall im Bereich Im Haferfeld / Mergelweg / Immengarten beobachtet haben oder Informationen zum Tatverdächtigen geben können. Hinweise können unter der Telefonnummer 0201/829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de gemeldet werden.