In der Glindower Chausseestraße 157 in Werder (Havel) hat sich ein neues Geschäft etabliert: „ST-Holzwelten Werderaner Holzkunst“. Eröffnet wurde das Geschäft im Oktober 2022 und bietet auf über 120 Quadratmetern eine vielfältige Auswahl an Möbeln und Kunstwerken aus heimischen Hölzern. Unter den Inhabern befinden sich Marten Kryezi, ein erfahrener Holzbildhauer, und Janice Kutzner, die als Künstlerin begeistert. Ihr Angebot reicht von dekorativen Elementen über Küchenarbeitsplatten bis hin zur Instandsetzung von Möbeln.
Die Preisgestaltung ist ebenso abwechslungsreich wie das Sortiment. Dekoartikel sind ab etwa 10 Euro erhältlich, während große Esstische bis zu 2000 Euro kosten können. Besonders beliebt sind die Holzlampen, die aus Baumscheiben oder Ästen gefertigt werden und eine Produktionszeit von nur einem Tag aufweisen, nachdem sie durch einen Elektrobetrieb geprüft wurden. Bei den verwendeten Holzarten finden sich Eiche, Esche, Ahorn, Nussbaum, Linde, Eibe, Erle und Birke wieder.
Angebote für Groß und Klein
Janice Kutzner erweitert das Konzept des Geschäfts zusätzlich. Neben ihren Kunstwerken bietet sie sowohl Zeichen- als auch Nähkurse für Erwachsene und Kinder an. Wer ein besonderes Porträt seines Haustieres wünscht, kann dies als Auftragsarbeit ab einem Preis von 350 Euro in Auftrag geben. Ihrer Expertise zugute kommt, dass sie über 20 Jahre in England lebte, wo sie ebenfalls Nähkurse gab.
Die Öffnungszeiten des Geschäfts sind von Dienstag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 18 Uhr. Damit ist das Geschäft eine etablierte Anlaufstelle für Kunst- und Liebhaber hochwertiger Holzprodukte in der Region.
Künstlerische Partnerschaften und weiteres Sortiment
„ST-Holzwelten“ hat nicht nur eigene Produkte in seinem Repertoire. In Kooperation mit Janice Kutzner, die mehrfach als Artist of the Year in England ausgezeichnet wurde, wird das Sortiment kontinuierlich um neue, kunstvolle Elemente erweitert. Geplant ist auch das Angebot von hochwertigen Schneidebrettern und Servierplatten. Diese kommen von Sascha Wessely, der für seine einzigartigen Produkte bekannt ist. Die Bretter sind Unikate und werden mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Es werden verschiedene Holzarten angeboten, darunter Eiche und Nuss.
Die Schneidebretter sind mehrfach geölt und besitzen kleine Füßchen, die für sicheren Halt sorgen. Besonders hervorzuheben ist das Angebot von Stirnholz, bekannt für seine Widerstandsfähigkeit, wodurch sie sich als ideale Kochutensilien eignen. Dieses Holz bietet zudem den Vorteil einer speziellen Faserrichtung, die die Haltbarkeit der Produkte erhöht. Auch formschöne Halter für die platzsparende Aufbewahrung von Schneidebrettern werden hergestellt.
„ST-Holzwelten“ zeigt sich als ein Ort, an dem Kunst und Handwerk aufeinandertreffen und interessante Produkte aus der Region angeboten werden. Die Inhaber freuen sich über die positiven Reaktionen der Besucher, die beim Baumblütenfest im Mai 2023 die Möglichkeit hatten, sich ein Bild von der Qualität der Holzkunst zu machen.