Am 17. Januar 2025 verkündete Donald Trump über seine Social-Media-Plattform Truth Social, dass seine Amtseinführung als 47. Präsident der USA am 20. Januar nicht im Freien, sondern in der Kuppelhalle des Kapitols stattfinden wird. Die Entscheidung, die Zeremonie in Innenräumen abzuhalten, fiel aufgrund von erwarteten extremen Kältebedingungen. Meteorologen prognostizieren Temperaturen um minus acht Grad Celsius, die sich aufgrund des Windes kälter anfühlen könnten. Gala berichtet, dass dies nicht das erste Mal ist, dass eine solche Entscheidung getroffen wird; Ronald Reagan musste 1985 ebenfalls seine zweite Amtseinführung wegen extremer Kälte ins Kapitol verlegen.
Traditionell strömen bei Amtseinführungen Hunderttausende Menschen zur National Mall, doch die Sicherheitsvorkehrungen werden aufgrund der eisigen Temperaturen und der verschärften Lage besonders streng sein. Neben Donald Trump wird auch Joe Biden, der Vorgänger aus dem Jahr 2021, an der Zeremonie teilnehmen, was eine bemerkenswerte Wendung darstellt, da Trump damals nicht zur Amtseinführung von Biden erschien. Tagesschau berichtet, dass zehntausende Besucher in Washington erwartet werden, um an dem Ereignis teilzunehmen.
Geplante Auftritte und Zeremonien
Die Amtseinführung folgt einer jahrhundertealten Tradition und umfasst verschiedene festliche Elemente. Christopher Macchio wird die Nationalhymne vortragen, gefolgt von Auftritten der Sängerinnen Carrie Underwood und Lee Greenwood, der den Song „God Bless America“ präsentieren wird. Außerdem ist vorgesehen, dass Trump während der Zeremonie seine Amtsantrittsrede hält und auch den Atomkoffer übergeben bekommt. Der oberste Richter John Roberts wird Trump und den Vizepräsidenten vereidigen. Joe Biden und seine Familie werden ebenfalls bei der Amtsübergabe anwesend sein.
Trump plant, die Nacht vor der Amtseinführung im Gästehaus des Weißen Hauses zu verbringen und den Tag mit einem Gottesdienst zu beginnen. Ein traditionelles Teetrinken mit den Bidens ist auch geplant, nachdem es bei der letzten Amtseinführung nicht stattfand. Der Rest des Tages wird mit Unterschriftszeremonien, Paraden und Bällen gefüllt sein, wobei Trump bereits angekündigt hat, mehrere Exekutivanordnungen am ersten Tag seiner Amtszeit zu unterzeichnen. Die US-Botschaft erläutert, dass solche Übergangsrituale bei amerikanischen Amtseinführungen seit 1933 am 20. Januar stattfinden.
Ehrengäste und Sicherheitsvorkehrungen
Auf der Gästeliste stehen zahlreiche prominente Ehrengäste, darunter Tech-Milliardäre wie Elon Musk, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg. Michelle Obama jedoch wird nicht an der Zeremonie teilnehmen, wobei die Gründe dafür unbekannt sind. Da das Wetter eine große Rolle spielt, werden die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt. Es wird zudem eine Live-Übertragung der Vereidigung in einer Sportarena im Stadtzentrum von Washington geben, die für alle zugänglich sein wird.
Die Bedeutung dieser Amtseinführung ist nicht nur durch die Prominenz der Gäste geprägt, sondern auch durch die Symbolik und die Wiederbelebung traditioneller Bräuche in einer Zeit, die von Unsicherheit und gesellschaftlichem Wandel gekennzeichnet ist. Donald Trump setzt mit dieser Vereidigung ein Zeichen in der politischen Landschaft der USA.