Im Fokus der aktuellen Gartenliebhaber stehen platzsparende Lösungen wie die neue 4er-Säulenobst-Kollektion von Baldur-Garten, die für unter 40 Euro erhältlich ist. Dieses Angebot überrascht nicht nur durch den attraktiven Preis von 39,99 Euro, sondern auch durch die Möglichkeit, mit nur wenig Platz eine Vielzahl von Obstsorten zu kultivieren. Die Kollektion umfasst den Säulenapfel Braeburn, die Säulenbirne Doyenné du Comice, die Säulenkirsche Stella und die Säulenpflaume Black Amber.

Diese Pflanzen sind nicht nur mehrjährig und winterhart, sondern benötigen auch wenig Platz. Sie wachsen auf eine maximal Wuchshöhe von 2,50 Metern und können in Kübeln oder im Freiland gehalten werden, wobei sonnige bis halbschattige Standorte bevorzugt werden. Um die bestmöglichen Erträge zu erzielen, ist ein Rückschnitt im Frühjahr oder Sommer nötig, damit die Form und Fruchtbildung gefördert werden. Die Erntezeit erstreckt sich von September bis Oktober.

Die Vorteile von Säulenobst

Säulenobstbäume zeichnen sich durch ihren kompakten Wuchs aus, was sie zur idealen Wahl für Balkone und kleine Gärten macht. Sie wachsen schmal und treiben weniger seitliche Äste, was den Pflegeaufwand reduziert. Außerdem sind sie in der Regel selbstfruchtend und benötigen somit keinen weiteren Bestäuber, was die Anpflanzung erleichtert. Die wichtigsten Kriterien beim Kauf sind die Selbstbefruchtung der Sorte und die Winterhärte. Zu den beliebten Obstarten zählen Äpfel (Malus), Birnen (Pyrus) und Pflaumen (Prunus domestica).

Das Anpflanzen von Säulenobst sollte idealerweise im Zeitraum von März bis April stattfinden, da das Wetter in diesen Monaten am förderlichsten ist. Die Pflanzen benötigen ein ausreichend großes Pflanzgefäß von mindestens 30 Litern, hochwertige Erde, eine Schaufel und eine Gießkanne. Der Standort sollte vollsonnig bis halbschattig sein, windgeschützt und frei von Unkraut. Außerdem ist es ratsam, bei der Pflanzung mindestens zwei verschiedene Sorten zu wählen, um die Befruchtung zu optimieren.

Pflege und Überwinterung

Junge Säulenobstbäume benötigen regelmäßige Bewässerung sowie Düngegaben, um gesund zu wachsen. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Baumscheibe über das Jahr hinweg frei von Gras und Unkraut bleibt. Bei Kübelpflanzen ist ein Frostschutz im Winter unerlässlich, um die Pflanzen zu schützen. Sie können beispielsweise mit Vlies oder Laub eingepackt werden, um die Nährstoffe und Vitalität der Gehölze zu erhalten.

Die aktuell im Angebot befindliche 4er-Kollektion stellt damit eine attraktive Möglichkeit dar, auch ohne großen Garten in den Genuss von frischem Obst zu kommen. Mit einem Rabatt von 41 Prozent handelt es sich um ein verlockendes Angebot, das Hobbygärtner nicht verpassen sollten. Weitere Informationen und Details zu den einzelnen Obstsorten finden Interessierte unter Mein schöner Garten.