Autofahrten erfreuen sich besonders bei schönem Wetter großer Beliebtheit. Viele Menschen nutzen diese Gelegenheiten für Aktivitäten wie Picknicks oder Drachensteigen. Bei der Planung eines Picknicks werden gerne Lebensmittel und Geschirr eingepackt, darunter auch Messer zum Schneiden von Käse. Dabei kann das Mitführen von Messern im Auto jedoch teuer werden, wie derwesten.de berichtet.

Der ADAC weist darauf hin, dass das Mitführen von Messern im Verkehr generell verboten ist. Insbesondere wenn diese im Handschuhfach aufbewahrt werden, gelten sie nicht als sicher verstaut. Bei einem Verstoß gegen diese Regelung können Bußgelder von bis zu 10.000 Euro drohen. Vor allem Messer mit feststehender Klinge über 12 cm oder Einhandmesser fallen unter diese Bestimmungen.

Wichtige Hinweise zum Mitführen von Messern

Beim Einsteigen ins Fahrzeug sollte auf die mitgeführten Gegenstände geachtet werden. Das Waffengesetz kommt in Bezug auf Messer und deren Mitführung zur Anwendung. Laut chip.de erklärt der ADAC in einem entsprechenden Video, dass bestimmte Arten von Messern im Auto sowie generell verboten sind. Ohne ein berechtigtes Interesse, wie beispielsweise eine berufliche Notwendigkeit, kann das Mitführen solcher Messer zu Geldstrafen führen. Die möglichen Geldstrafen können dabei bis zu 10.000 Euro betragen.

Die Verkehrssicherheit hat oberste Priorität. Einzelne Vorschriften, wie das Fahren ohne Sicherheitsgurt oder die unzureichende Sicherung von Kindern, können ebenfalls mit Bußgeldern geahndet werden, wie bussgeldkatalog.org informiert. Beispielsweise kostet das Fahren ohne Sicherheitsgurt 30 Euro und das Nicht-Sichern eines Kindes kann bis zu 60 Euro kosten.

Es ist ratsam, Lebensmittel zu Hause vorzubereiten, um mögliche Bußgelder beim Transport im Auto zu vermeiden. So bleibt nicht nur das Picknick entspannt, sondern auch die Fahrt nach dem Genuss der Vorbereitungen mobil ohne unnötige Geldstrafen.