Ennepe-Ruhr-KreisWetter und Natur

Südeuropa unter Extremhitze: Touristen genießen, Einheimische leiden

Die Temperaturen in Südosteuropa haben in diesem Jahr frühzeitig extreme Werte erreicht, was sowohl Sonnenhungrige Touristen als auch Einheimische vor Herausforderungen stellt. In Griechenland wurden Anfang Juni in drei Regionen Temperaturen von über 39 Grad gemessen, ein Rekord seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Hitze macht sich auch in Zypern bemerkbar, wo eine „Extreme Hitzewarnung“ ausgegeben wurde, da Temperaturen von bis zu 44 Grad erwartet wurden. Besonders gefährdet sind vulnerable Gruppen wie ältere Menschen und Kleinkinder, für die hohe Temperaturen ein Gesundheitsrisiko darstellen.

Auch die Türkei ist von der Hitzewelle betroffen, mit Temperaturen über 30 Grad, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen. Meteorologen warnen, dass dies nur der Anfang sein könnte und dass extreme Hitzeperioden im Juli und August folgen könnten. Die anhaltende Hitze und Trockenheit in der Region sorgen zudem für Bedenken hinsichtlich möglicher Waldbrände, insbesondere in Griechenland. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der registrierten Waldbrände bereits um 22 Prozent gestiegen, wobei 3543 Brände bis Anfang Mai verzeichnet wurden. Ein trockener Winter hat die Bedingungen begünstigt und die Brände haben somit leichtes Spiel – sei es durch fahrlässiges Verhalten oder absichtliche Brandstiftung.

Ennepe-Ruhr-Kreis News Telegram-Kanal Nordrhein-Westfalen News Twitter-Kanal

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"