Im Jemen kam es erneut zu Luftangriffen auf militärische Einrichtungen der proiranischen Huthi-Miliz. Diese Angriffe führten zu heftigen Explosionen in der Hauptstadt Sanaa, wie von den Einwohnern berichtet wurde. Es herrscht jedoch Unklarheit über die Identität der Angreifer. Al-Masirah, ein TV-Sender der Huthi, erklärte, dass die Angriffe von den USA und Großbritannien durchgeführt wurden. Eine Bestätigung dieser Angriffe aus Washington oder London blieb bislang aus. Israeli Militärkreise gaben an, dass die eigene Luftwaffe nicht involviert gewesen sei.
Die angegriffenen Objekte umfassten unter anderem Kasernen, die in Brand gerieten, sowie einen Park im Westen von Sanaa. Informationen über mögliche Opfer der Angriffe liegen bisher nicht vor. Bereits am Donnerstagabend wurde Infrastruktur der Huthi-Miliz erneut bombardiert. Die Huthi-Miliz ist eng mit dem Iran verbündet, ähnlich wie die Hamas im Gazastreifen und die libanesische Hisbollah. Seit Ausbruch des Gaza-Kriegs feuerten die Huthi Raketen auf Israel sowie auf Handelsschiffe im Roten Meer in Solidarität mit der Hamas ab.
Intensivierung der Angriffe
Wie die Berichterstattung von idowa.de zeigt, hat Israel seine Luftangriffe auf die Huthi-Miliz intensiviert. Diese Angriffe richteten sich gegen Infrastruktur am internationalen Flughafen Sanaa, mehrere Häfen, darunter Hudaida, sowie zwei Kraftwerke. Laut dem von den Huthi kontrollierten Gesundheitsministerium wurden bei diesen Angriffen sechs Menschen getötet und über 40 verletzt. Eine Rakete, die aus dem Jemen auf Israel abgefeuert wurde, konnte außerhalb der Landesgrenzen abgefangen werden.
Die Huthi erklärten, dass ihre Angriffe fortgesetzt werden, bis die Aggression gegen Gaza stoppt und die Belagerung aufgehoben wird. UN-Generalsekretär António Guterres rief zur Deeskalation auf und verurteilte die israelischen Luftangriffe. Bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen kamen mindestens 50 Menschen ums Leben, darunter fünf Klinikmitarbeiter. Die israelische Regierung wirft der Huthi-Miliz vor, zivile Infrastruktur für militärische Zwecke zu nutzen und Israel mit Drohnen und Raketen anzugreifen.