Der 17-jährige Darts-Spieler Luke Littler hat sich mit einem beeindruckenden 5:2-Sieg über Nathan Aspinall für das Halbfinale der Weltmeisterschaft qualifiziert. Laut Radio Ennepe Ruhr zeigte Littler eine starke Leistung, indem er die ersten beiden Sets gewann und nicht mehr eingeholt werden konnte. Um die Sid-Waddell-Trophy und rund 600.000 Euro Preisgeld zu gewinnen, benötigt der talentierte Nachwuchsspieler noch zwei weitere Siege.

Im Halbfinale trifft Littler am Donnerstag auf Stephen Bunting, der in einem weiteren Viertelfinale Peter Wright mit 5:2 besiegte. Zudem bleibt ein mögliches Traumfinale zwischen Littler und Michael van Gerwen realistisch, da dieser Callan Rydz mit 5:3 bezwang, obwohl er in den Leg-Gewinnen und 180-Punkten zurücklag. Van Gerwen strebt seinen vierten WM-Titel an, nachdem er zuvor bereits 2014, 2017 und 2019 gewonnen hatte. Chris Dobey wird Van Gerwens Halbfinalgegner sein, nachdem er Gerwyn Price mit 5:3 besiegte. Price hatte zunächst mit 2:0 geführt, jedoch viele Fehlwürfe auf die Doppelfelder. Deutsche Spieler sind im neuen Jahr nicht mehr im Turnier vertreten, da Ricardo Pietreczko im Achtelfinale ausschied, während Gabriel Clemens vor zwei Jahren das Halbfinale erreichte.

Änderungen in der PDC Order of Merit

Darts News berichtet. Dimitri van den Bergh konnte seine Platzierung um sieben Plätze verbessern, hat aber weiterhin die Möglichkeit, sich durch gute Ergebnisse zu steigern.

Luke Humphries bleibt nach diesem Turnier auf dem ersten Platz und könnte der erste Spieler werden, der über zwei Millionen Pfund Preisgeld erzielt. Luke Littler belegt aktuell den zweiten Platz, mit einem minimalen Vorsprung von 3.000 Pfund auf Michael van Gerwen. Die Top-24 nach der Weltmeisterschaft qualifizieren sich direkt für das Finale der Winmau World Masters in Milton Keynes. Die Provisorische PDC Order of Merit zeigt Littler mit 643,53 £ an zweiter Stelle, dicht gefolgt von van Gerwen mit 640,54 £.