DuisburgWirtschaft

Investition in die Zukunft: Neue Lehrküche der vhs Kamp-Lintfort dank Sparkasse Duisburg-Stiftung

Die Sparkasse Duisburg-Stiftung und der Förderverein der Volkshochschule Moers – Kamp-Lintfort e.V. haben die vhs aktiv unterstützt, indem sie finanzielle Mittel bereitgestellt haben. Diese Hilfe war notwendig, da die vhs ihre Räumlichkeiten Ende 2022 verlor und eine neue Lehrküche in der ehemaligen Hauptschule auf der Wiesenbruchstraße erhielt. Bei der ersten Besichtigung der neuen Lehrküche gab es einige Unterschiede zum alten Standort, wie z.B. eine geringere Anzahl von Kochzeilen und das Fehlen eines separaten Speiseraums. Nichtsdestotrotz wurde auch am neuen Standort viel Wert auf eine gemütliche Atmosphäre gelegt, die durch die Unterstützung der Stadt Kamp-Lintfort und der Sparkasse Duisburg-Stiftung umgesetzt wurde.

Die Bauplaner der Stadt und die Sparkasse Duisburg-Stiftung haben geholfen, indem sie freiliegende Rohre verkleideten, überflüssige Heißwassergeräte entfernten und den Raum neu gestrichen haben. Durch die Gelder der Stiftung und die Unterstützung eines Küchenstudios konnten die alten Küchenzeilen wiederhergestellt, zusätzliche Schränke, eine Spülmaschine und eine Bogenlampe für den Wohnzimmercharakter am Essplatz angeschafft werden. Der Umzug in die neue Lehrküche wurde auch genutzt, um eine neue Ordnung einzuführen, sodass jedes Teil seinen festen Platz hat. Die Kochkursleiterin Christy Folkmar freut sich über das positive Feedback der Teilnehmenden und ihre Bereitschaft, wiederzukommen.

Duisburg News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"