Die beliebte Tanzshow „Let’s Dance“ steht in den Startlöchern. Am 21. Februar 2025 um 20.15 Uhr wird es wieder spannend, wenn zahlreiche Prominente gemeinsam mit professionellen Tänzern auf der Tanzfläche gegeneinander antreten. Die Show, die seit ihrer ersten Ausstrahlung am 3. April 2006 unzählige Zuschauer begeistert, basiert auf dem britischen Format „Strictly Come Dancing“ und hat sich seitdem zu einer festen Größe im deutschen Fernsehen entwickelt. Die Zuschauer können sich auf kreative Mottoshows und eine Vielzahl von Tanzstilen freuen, die von einer erfahrenen Jury bewertet werden. Viele der bisherigen Gewinner, wie beispielsweise Victoria Swarovski und Anna Ermakova, sind heute Prominenz.Bunte berichtet, dass die Jury seit einigen Jahren aus Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González besteht.
Die Teilnehmer des kommenden Formats sind genauso bunt gemischt wie in den Vorjahren. Unter ihnen befindet sich die 59-jährige Schauspielerin, die bekannt aus „Tatort“ ist. Ihre Tochter, Sophia Thomalla, hat 2010 „Let’s Dance“ gewonnen. Ein weiterer Prominente ist Fabian Hambüchen, der Turn-Olympiasieger von 2016. Trotz seiner sportlichen Erfolge ist Tanzen für ihn eine große Herausforderung, da er wenig Erfahrung hat. Die Komikerin Safiulov, die für ihre humorvollen Videos auf Social Media berühmt ist, verspürt ebenso Respekt vor der Jury.RP-Online hat die Neulinge bereits vorgestellt.
Prominente Teilnehmer und ihre Erwartungen
Die Schauspielerin Neubauer, die 62 Jahre alt ist und die älteste Teilnehmerin darstellt, zeigt sich unbesorgt, was die Jury betrifft. Der Starkoch Trettl sieht in „Let’s Dance“ eine Herausforderung und möchte vermeiden, als nicht tanzender Mensch dazustehen. Auch Jeanette Biedermann, die seit 1999 im TV aktiv ist, freut sich auf die Inszenierungen und Kostüme, während der Schlagersänger Ben Zucker aufgeregt ist vor seiner ersten „Let’s Dance“-Premiere.
Eine interessante Persönlichkeit unter den Kandidaten ist der 21-jährige Sohn von Franjo und Verona Pooth, der bisher noch keine Tanzerfahrung hat. Für ihn bedeutet „Let’s Dance“ eine Art Sprungbrett. Stuntfrau Mouroum, 32, hat große Respekt vor den Liveshows, da sie schon lange Kampfsport betreibt. Ebenso zieht der paralympische Olympiasieger mit einer Sehbehinderung, der 22 Jahre alt ist, die Aufmerksamkeit auf sich, da er schnelle Tänze spannend findet, aber der Meinung ist, dass langsame Tänze besser zu ihm passen.
Die Jury hinter den Kulissen
Ein zentraler Bestandteil der Show ist die Jury, die in der kommenden Staffel wieder von Joachim Llambi, einem Urgestein der Tanzshow, angeführt wird. Dieser hat seit der ersten Staffel einen festen Platz in der Jury und bringt seine umfangreiche Erfahrung aus dem Tanzsport mit. Llambi wurde am 18. Juli 1964 in Duisburg geboren und erlangte als Tänzer große Erfolge, unter anderem durch eine Teilnahme an Welt- und Europameisterschaften.[RTL] Ein Mann mit vielfältigen Talenten, ist er auch in anderen Bereichen des Fernsehens aktiv und vereint eine Leidenschaft für Sport und Tanz.
Die Zuschauer dürfen sich also auf eine aufregende Staffel mit vielen talentierten Teilnehmern und einer bewährten Jury freuen. „Let’s Dance“ bleibt nicht nur ein Tanzwettbewerb, sondern auch eine Plattform, auf der Träume und Herausforderungen aufeinandertreffen.