Am 31. Dezember 2024 besiegten die Füchse die Saale Bulls Halle mit 7:3 in einem spannenden Eishockeyspiel. Der Endstand nach drei Dritteln spiegelt die Dynamik des Spiels wider, in dem es zu einem frühen Rückstand für die Füchse kam.
Das Spiel begann mit einer starken Führung für die Saale Bulls, die in der 7. Minute durch Elo und in der 11. Minute durch Domogalla in Führung gingen. Doch die Füchse ließen sich nicht entmutigen und glichen kurz vor Ende des ersten Drittels mit zwei Toren aus. Neumann erzielte in der 19. Minute das 2:1, gefolgt von Fomin, der das Drittel mit einem Tor zum 2:2 abschloss.
Spieleverlauf und Tore
Im zweiten Drittel drehten die Füchse die Partie entscheidend. Gleich zu Beginn erzielte Schitz das 2:3 und die darauffolgenden Tore von Neumann und L.W. Libäck erhöhten den Vorsprung auf 5:2. Halle gab sich jedoch nicht geschlagen und konnte durch Stas und eine strategische Spielweise auf 3:5 verkürzen. Trotz der Aufholjagd der Bulls erhöhten die Füchse kurz vor Ende des Drittels auf 3:6.
Im letzten Drittel kontrollierten die Füchse das Spielgeschehen und konnten durch ein Powerplay-Tor von Mannes in der 59. Minute den Endstand auf 7:3 setzen. Trainer Fabian Schwarze lobte die kämpferische Leistung seiner Mannschaft während des gesamten Spiels.
Das Match erfreute sich einer Zuschauerzahl von 1450, die das Team in ihrer wichtigen Begegnung unterstützten. Die nächste Herausforderung für die Füchse steht am 3. Januar 2025 in Tilburg an.
Hintergrundinformationen zu den Saale Bulls Halle zeigen, dass die Mannschaft in verschiedenen Ligen gespielt hat, seit ihrer Gründung im Jahr 2001. Dieser Zeitraum umfasst verschiedene Erfolge in der Regionalliga und Oberliga, wie eishockey-statistiken.de berichtet.