Am 9. März 2025 erlebte Fortuna Köln im 25. Spieltag der Fußball-Regionalliga West einen enttäuschenden Nachmittag. Im Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte endete die Begegnung mit einem 1:1-Unentschieden, nachdem die Kölner in der ersten Hälfte eine frühe Führung herausgespielt hatten.
Bereits in der 2. Minute brachte Hendrik Mittelstädt Fortuna Köln in Führung. Ein Fehler von Lotte-Torhüter Westphal nutzte der Stürmer eiskalt aus. Trotz weiterer Chancen für die Kölner, die auf ein 2:0 drängten, blieb das Team ineffizient. Westphal, der sich im ersten Durchgang noch als Schwachstelle erwies, hielt seine Mannschaft im Spiel.
Elfmeterentscheidung verändert das Spiel
Die Wende kam kurz nach dem Seitenwechsel. In der 47. Minute entschied der Schiedsrichter auf einen Elfmeter für die Sportfreunde, nachdem Arnold Budimbu Ulrich Bapoh im Strafraum zu Fall gebracht hatte. Eine Zeitlupe zeigte jedoch, dass das Foul außerhalb des Strafraums stattfand. Dennoch wurde der Elfmeter von Lottes Kapitän Elezi in der 48. Minute sicher verwandelt und stellte den Spielstand auf 1:1.
Nach dem Ausgleich verlor Fortuna Köln deutlich an Kontrolle und Struktur. Zudem musste Joshua Eze verletzungsbedingt schon in der 46. Minute vom Platz, was einen weiteren Umbruch in der Mannschaft bedeutete. Max Fischer kam für Eze und die Kölner wechselten auf eine Dreierkette.
Obwohl beide Mannschaften Möglichkeiten zum Gewinn des Spiels hatten, fiel kein weiteres Tor. Am Ende blieb es bei dem Unentschieden, das für Fortuna Köln einen Rückstand von nun zehn Punkten auf den Tabellenvierten Duisburg bedeutet. Auch die Konkurrenten, Borussia Mönchengladbach und Oberhausen, konnten nicht gewinnen und blieben somit für die Kölner während des Spieltags in der Reichweite.
Zuschauer und Ausblick
Das Spiel fand vor 2384 Zuschauern im Stadion statt, die trotz des enttäuschenden Ergebnisses eine spannende Partie erlebten. Fortuna Köln muss nun schnell an den notwendigen Punkten arbeiten, um in der Liga nicht abzurutschen.
Die Ausgangslage gestaltet sich zunehmend schwieriger. Die nächsten Spiele werden entscheidend sein, um zur Form zurückzukehren und an den Tabellenplätzen nach oben zu arbeiten. Weitere Informationen zur Zuschauerentwicklung in der Regionalliga finden Sie auf kicker.de.