Am Mittwochabend erlebte Hamdi Dahmani sein Trainer-Debüt als hauptverantwortlicher Coach von Fortuna Köln. Da Cheftrainer Matthias Mink krankheitsbedingt nicht an der Seitenlinie stehen konnte, übernahm Dahmani und führte sein Team zu einem knappen 1:0-Sieg im Viertelfinale des Landespokals Mittelrhein gegen Eintracht Hohkeppel. Vor 867 Zuschauern im Südstadion war der Sieg für Dahmani, der zuvor selbst 332 Pflichtspiele für Fortuna absolviert hatte, ein besonderer Moment. „Ich werde das nicht so schnell vergessen“, äußerte sich der neue Trainer zufrieden über seine erste Erfahrung als Coach, wie Kölner Stadt-Anzeiger berichtet.
Das Spiel begann jedoch holprig für die Fortuna, da Hohkeppel von Beginn an mit aggressivem Pressing auftrat und Fortuna zu Fehlern im Spielaufbau zwang. Nach rund 15 Minuten stabilisierte sich das Spiel für die Kölner, trotz vergebener Chancen, wie etwa einem Distanzschuss von Julius Biada, der knapp über die Latte ging. Marvin Mika vergab eine gute Möglichkeit, als er nach einem Torwartfehler des Hohkeppeler Schlussmanns frei vor dem Tor stand.
Wichtige Momente und der Siegtreffer
In der 36. Minute war es dann Stipe Batarilo, der nach einem präzisen Zuspiel von Biada den entscheidenden Treffer erzielte. Sein Flachschuss aus 20 Metern brachte Fortuna die Führung, die sie bis zum Schlusspfiff verteidigen konnte. Trotz einer dominierten zweiten Halbzeit konnte Fortuna jedoch kein weiteres Tor erzielen. Nach dem Spiel äußerte Batarilo, dass die zweite Hälfte nicht optimal war und das Team einige Fehler gemacht hatte. Dennoch war der Sieg für die Fortuna wichtig und sicherte den Einzug ins Halbfinale des Pokals, wo sie auf Alemannia Aachen, Viktoria Köln oder Teutonia Weiden treffen werden, so Fortuna Köln.
Die Aufstellung der Fortuna zum Spiel lautete: Winkler – Fünger, Pernot, Afamefuna – Eze, Stanilewicz (70. Matter) – Budimbu, Biada (89. Sarpei), Batarilo – Mika (70. Fischer), Mittelstädt (81. Breitfelder). Kapitän Dominik Ernst fehlte aufgrund einer Prellung am Schienbein und wurde durch Hendrik Mittelstädt ersetzt.
Blick in die Zukunft
Das nächste Match für Fortuna Köln findet am Samstag gegen die Sportfreunde Lotte statt, welches um 14 Uhr im Südstadion angepfiffen wird. Fortuna hat in der Regionalliga West aktuell eine gute Form gezeigt und belegt den zweiten Platz in der Tabelle, nur sechs Punkte hinter Tabellenführer Duisburg mit einem Spiel weniger. Der Klub blickt optimistisch in die Zukunft, zumal auch das aufsteigende Potenzial des kommenden Gegners VfL Vichttal erkannt wird, der in der Mittelrheinliga zuletzt ein Spiel gewonnen hat. Trainer Matthias Mink, der von zu Hause aus das Pokalspiel verfolgte, erwartet ein emotionales und intensives Duell gegen die Sportfreunde, sowohl in der Liga als auch im Pokal, wo der Cup-Sieg ein großes Ziel für die Fortuna darstellt, wie auch der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet.