DuisburgUmwelt

25.000 Euro für die Pflege des Ortsbildes: Diese sieben Projekte profitieren in Duisburg-Mitte

Fördergeld für Schützen und Umweltschutz in Duisburg-Mitte

In Duisburg-Mitte stehen 25.000 Euro für die „Pflege des Ortsbildes“ zur Verfügung. Die Bezirksvertretung hat in ihrer letzten Sitzung beschlossen, in welche sieben Projekte das Geld investiert werden soll.

Ein Großteil der Summe, nämlich 12.300 Euro, wird für die Weihnachtsbeleuchtung im Bezirk verwendet. Die festliche Atmosphäre wird durch beleuchtete Tannenbäume in den verschiedenen Stadtteilen unterstützt.

Des Weiteren sollen 2800 Euro in ein weiteres Speed-Display investiert werden, um die Verkehrssicherheit in Duisburg-Mitte zu erhöhen. Ein Kunstprojekt zur Gestaltung eines Strom-Verteilerkastens erhält 3200 Euro, während Kants Gärtner mit 1000 Euro für ein Biodiversitäts-Monitoring unterstützt werden.

Darüber hinaus wird der Verein „Stadttauben e.V.“ mit 1000 Euro gefördert, um sich für den Schutz der Stadttauben in Duisburg einzusetzen. Ein neuer Klimabaum wird für rund 1000 Euro angeschafft und im Bezirk Mitte gepflanzt, um die Umwelt zu stärken.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft von 1420 Duisburg e.V. erhält 700 Euro, um ihre historische Vereinsfahne aus dem Jahr 1949 zu restaurieren. Ein Budget von 3000 Euro bleibt übrig, über dessen Verwendung die Politiker in Zukunft noch beraten werden.

Duisburg News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 12
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 55
Analysierte Forenbeiträge: 40

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"