Die Stadt Duisburg wird in Kürze zum Schauplatz der beliebten ARD-Serie „Babylon Berlin“. Die Dreharbeiten sind für zwei Tage im April, genauer gesagt am 16. und 17. April 2025, angesetzt. Dies wurde von derwesten.de bestätigt. Duisburg ist dabei nicht der einzige Drehort; auch andere Städte in Nordrhein-Westfalen, darunter Köln, Mönchengladbach und Bochum, werden in die Produktion einbezogen.

Für die neue Staffel der Serie werden in Nordrhein-Westfalen insgesamt 1500 Komparsen gesucht. Interessierte können sich bis zum 31. März 2025 bewerben, mit frühen Rückmeldungen bis zum 14. April 2025, wie wa.de berichtet. Die Castings finden in Städten wie Köln, Duisburg, Bochum, Mönchengladbach und Königswinter statt.

Bewerbungsdetails und Anforderungen

Das Casting richtet sich an Männer und Frauen im Alter von 5 bis 80 Jahren, die optisch in das Jahr 1933 passen. Aufgerufen werden auch spezifische historische Figuren wie Wirtschaftseliten, Politiker und Mitglieder eines Kammerorchesters. Sogar Darsteller mit Ähnlichkeit zu bedeutenden Persönlichkeiten wie Alfried Krupp oder Wilhelm von Opel werden gesucht.

Besondere Vorgaben für die Bewerbung umfassen die Frisuren: Männer sollten eine Bubifrisur oder einen Fassonhaarschnitt tragen, während Frauen bereit sein müssen, ihre Haare bis auf Kinnlänge zu trimmen. Gefärbte oder gesträhnte Haare, Sonnenbankbräune und sichtbare Tattoos sind nicht erlaubt. Wer mitmachen möchte, kann sich online auf der Plattform www.casting-babylon.de bewerben. Weiterhin sind Kostüm- und Maskenproben ab Ende Februar in Köln vorgesehen.

Drehorte in der Region

Die Dreharbeiten für „Babylon Berlin“ sind Teil einer größeren Produktion, die zahlreiche Drehorte in Nordrhein-Westfalen umfasst, wie auch in einem Bericht von wdr.de zu lesen ist. Hier zeigen zahlreiche Filme und Serien, die in dieser Region gedreht wurden, die Vielfalt der filmischen Landschaft in NRW.

Insgesamt verspricht die neue Staffel ein spannendes Wiedersehen mit der Zeitgeschichte Berlins und bringt die Zuschauer in das pulsierende Leben der 1930er Jahre. Für Duisburg und die umliegenden Städte ist dies eine großartige Gelegenheit, sich als Historienstandorte zu präsentieren und Teil dieser aufregenden Filmproduktion zu werden.