Joy Ludorf, zunächst bekannt als Joy Gruttmann, feierte ihren Durchbruch im Jahr 2004 mit dem Hit „Schnappi, das kleine Krokodil“. Der Song, der von ihrer Tante, der Musikproduzentin Iris Gruttmann, geschrieben wurde, erlangte einen unerwarteten Erfolg und hielt sich zehn Wochen auf Platz eins der deutschen Single-Charts. Damals war Joy erst vier Jahre alt, doch als das Lied fünf Jahre später zum Hit wurde, war sie bereits eine Neunjährige in der Grundschule. In dieser Zeit verteilte sie Autogrammkarten und erlebte den Ruhm aus nächster Nähe, den sie allerdings nicht immer als positiv empfand. Joy fühlt sich oft auf das Krokodil reduziert und wollte ihre eigene Identität finden, was für sie eine Herausforderung darstellte.

Heute, 20 Jahre nach ihrem ersten Erfolgsjahr, führt Joy ein Leben abseits des Rampenlichts. Sie hat eine Ausbildung als Maurerin abgeschlossen und studiert derzeit Architektur mit einem besonderen Fokus auf Innenarchitektur in Düsseldorf. Sie hat bereits einen Bachelor in Architektur und Städteplanung erworben und arbeitet derzeit an ihrem Masterabschluss. Joy ist auf Instagram aktiv, wo sie ihre Interessen und ihre künstlerischen Projekte teilt. In der Vergangenheit machte sie auch Musik mit ihrer Tante, doch der nächste große Durchbruch blieb aus. Während sie die Musik immer noch als willkommene Abwechslung zu ihrem Studium empfindet, schließt sie ein Comeback nicht gänzlich aus. Sie möchte jedoch nicht mehr „Schnappi“ singen, da dieser Teil ihrer Vergangenheit für sie eine besondere, aber auch belastende Rolle spielt.

Musikalische Rückkehr in Badewanne

Joy Ludorf blickt stolz auf das zurück, was sie mit „Schnappi, das kleine Krokodil“ erreicht hat, auch wenn sie in ihrer Jugend mit den Herausforderungen des Ruhms zu kämpfen hatte. Sie reflektiert über ihre aufregenden Erfahrungen und erkennt, wie wichtig es für sie war, ihre eigene Position zu finden. Die Kombination aus ihrer beruflichen Laufbahn und ihrer künstlerischen Leidenschaft lässt sie optimistisch in die Zukunft blicken, auch wenn der Erfolg von „Schnappi“ eine große Fußnote in ihrer Geschichte bleibt.

Weitere Details zu Joys Werdegang und ihren aktuellen Projekten können in den Artikeln von HNA, Promiflash und RTL nachgelesen werden.