DüsseldorfSport

Verfolgen Sie die Schleswig-Holsteiner auf ihrem Weg nach oben!

"Neues Trainerduo und geladener Holtby - Wie Holstein Kiel mit Druck umgeht und sich auf das Spiel vorbereitet"

Holstein Kiel verfolgte am Freitagabend sicherlich aufmerksam die Spiele in der 2. Bundesliga. Der HSV siegte gegen den FC St. Pauli, und Fortuna Düsseldorf rückte den Störchen nach einem Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg bedrohlich nahe. Die anstehende Begegnung mit dem SV Wehen Wiesbaden könnte besonders herausfordernd werden, da der Gegner gerade einen Trainerwechsel vollzogen hat. Markus Kauczinski wurde entlassen, und die Co-Trainer Nils Döring und Giuliano Modica übernahmen das Ruder.

In diesem Jahr hatte Holstein Kiel gegen die Teams im Tabellenkeller gemischte Ergebnisse. Trainer Marcel Rapp betonte die Wichtigkeit, flexibel zu agieren, abhängig davon, wie der Gegner auftritt. Trotz des Unbekannten nach dem Trainerwechsel zeigt sich Rapp zuversichtlich, da das Team eine klare Spielidee verfolgt und daran festhält.

Ein wichtiger Rückkehrer für Holstein Kiel ist Lewis Holtby, der nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder zur Verfügung steht. Coach Rapp lobt Holtby als herausragenden Spieler, setzt aber den Fokus auf das kollektive Teamspiel. Die Mannschaft zeigt sich entschlossen und ohne Furcht, und Rapp betont den bisherigen Erfolg des Teams, den sie weiter ausbauen möchten.

Philipp Sander und Timo Becker könnten nach Verletzungen wieder einsatzfähig sein, was dem Team zusätzliche Optionen bietet. Das vorherige Aufeinandertreffen mit dem SV Wehen Wiesbaden endete für Holstein Kiel mit einem knappen Sieg. Nun streben sie erneut nach einem positiven Ergebnis, um ihre Position in der Tabelle zu festigen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Düsseldorf News Telegram-Kanal

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"