Am Sonntag, den 22. Februar 2025, steht für den 1. FC Köln ein wichtiges Spiel in der 2. Bundesliga auf dem Programm. Der Gegner ist kein geringerer als Fortuna Düsseldorf. Diese Partie hat für die Kölner besondere Bedeutung, nicht nur aufgrund der örtlichen Rivalität, sondern auch wegen der aktuellen Tabellensituation. Ein Sieg würde ihnen die Spitzenposition mit einem Vorsprung von sechs Punkten auf Düsseldorf sichern, während eine Niederlage dazu führen könnte, dass Köln im rheinischen Vergleich erstmals seit dem 15. Spieltag ins Hintertreffen gerät.
Die Fans des 1. FC Köln lassen sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um ihre Mannschaft auf das Derby einzustimmen. Der Trainingsplatz wurde mit Plakaten dekoriert, die die Spieler zur kämpferischen Einstellung auffordern. Besonders auffällig ist ein Plakat, das dazu aufruft, „An Kampf und Leidenschaft vom Pokalspiel anknüpfen“ – dies bezieht sich auf das knappe und unglückliche Pokal-Viertelfinale gegen Bayer Leverkusen, das mit 2:3 nach Verlängerung verloren ging. Trainer Gerhard Struber weist darauf hin, dass es für eine Vorentscheidung noch zu früh sei und die Mannschaft sowohl Ausdauer als auch Entschlossenheit benötige.
Teamupdates und mögliche Aufstellung
Die Kölner können im bevorstehenden Spiel auf die Rückkehr von Damion Downs und Leart Pacarada hoffen. Beide Spieler, die zuletzt verletzt waren, nahmen am Abschluss-Training teil und könnten für die Startelf in Frage kommen. Die voraussichtliche Aufstellung enthält bekannte Namen: Schwäbe im Tor, gefolgt von Hübers, Schmied und Heintz in der Abwehr. Im Mittelfeld könnten Gazibegovic, Kainz, Huseinbasic und Pacarada agieren, während Ljubicic, Maina und Downs als offensive Kräfte fungieren.
Bedeutung der 2. Bundesliga
Die Bedeutung der 2. Bundesliga als wettbewerbsfähige Liga wird durch die steigenden Zuschauerzahlen belegt. In der Hinrunde besuchten insgesamt 4,3 Millionen Zuschauer die Stadien, was einen Schnitt von 28.342 Zuschauern pro Spiel ergibt. Dies stellt einen Anstieg im Vergleich zur Vorsaison dar, als nur 22.154 Zuschauer pro Spiel gezählt wurden. Dies zeigt, dass die 2. Bundesliga tatsächlich die höchste Zuschauerzahl unter den „Unterhäusern“ in den Top-5-Ländern aufweist, mit einem klaren Vorteil gegenüber anderen Ligen wie der spanischen Segunda Division mit nur 9.901 Zuschauern im Schnitt.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob der 1. FC Köln im Derby gegen Fortuna Düsseldorf die Wende zum Positiven schaffen kann, während die Unterstützung der Fans und die aktuelle Konkurrenzsituation auf dem Spielfeld brennenden Kampfgeist erfordern. Für weitere Informationen zu diesem spannenden Duell können Interessierte die Seiten von T-Online, Kicker und Fussballdaten besuchen: T-Online, Kicker, und Fussballdaten.