Am Montag, den 17. März 2025, kam es in Düsseldorf-Flingern zu einem dramatischen Vorfall, als Teile der Fassade eines rund 120 Jahre alten Mehrfamilienhauses aus einer Höhe von etwa 13 Metern auf den Gehweg stürzten. Der Grund für den gefährlichen Zusammenbruch waren jahrelange Wasserschäden hinter einer Bleiverkleidung der Regenrinne, die zu einer Durchfeuchtung der Gebäudeteile führten. Glücklicherweise blieb der Unfall ohne Verletzte oder Sachschäden.
Die Feuerwehr Düsseldorf rückte mit einem kompletten Einsatzteam, einschließlich einem Löschzug, einem Rüstzug und Führungsbeamten, an. In enger Zusammenarbeit mit dem Bauaufsichtsamt und der Verkehrsaufsicht der Rheinbahn wurde die Lage schnell unter Kontrolle gebracht. Mithilfe eines Feuerwehrkrans und Spezialtechnik konnten die losen Fassadenteile rasch abgetragen und zusätzliche Gefahren vermieden werden. Ein Einsatz, der eindrucksvoll zeigt, wie schnell und effizient die Rettungskräfte in kritischen Momenten reagieren!