Die siebte Promi-Darts-Weltmeisterschaft, die am 6. Januar 2025 im Maritim Hotel in Düsseldorf stattfand, sorgte für eine einmalige Atmosphäre. Die Veranstaltung, die seit 2017 von ProSieben organisiert wird, lockte mit Malle-Musik, bunten Kostümen und einer entspannten Stimmung zahlreiche Zuschauer an. Knapp 1300 Fans jubelten insbesondere für den Darts-Profi Stephen Bunting, der mit seinem Walk-on-Song „Titanium“ herzlich empfangen wurde. Dabei wäre das Turnier fast ohne eine seiner prominentesten Teilnehmerinnen, Vanessa Mai, ausgekommen, die zum ersten Mal Darts spielte und sowohl eindrucksvolle als auch schwache Momente hatte.
Weltmeister Luke Littler, der jüngste in der PDC-Geschichte, sagte kurzfristig ab, was die Ausgangssituation änderte. Am Ende waren es Patrick Owomoyela, Ex-Fußballer und TV-Experte, und der Darts-Profi Stephen Bunting, die das Finale für sich entschieden. Das Duo besiegte im entscheidenden Spiel Luke Humphries und Vanessa Mai mit 3:2, nachdem sie sich zuvor durch die K.o.-Runde kämpften.
Emotionale Siege und beeindruckende Leistungen
Owomoyela bezeichnete den Triumph als einen der emotionalsten Momente seines Lebens, noch über der Freude über die Geburt seiner Kinder und den Titeln mit dem BVB. Bunting und Owomoyela hatten im Turnierverlauf eine steinige Reise hinter sich. Nach zwei Niederlagen in der Vorrunde gelang es ihnen, sich in der Zwischenrunde gegen Martin Schindler und Evelyn Burdecki 2:0 durchzusetzen. Im Halbfinale besiegten sie dann Michael van Gerwen und Simon Gosejohann mit 2:1.
Im Finale wartete das Duo um Humphries und Mai, die ihre Halbfinale gegen Ricardo Pietreczko und Axel Stein mit 2:0 gewonnen hatten. Der Abend war jedoch nicht nur ein Erfolg für die Sieger; auch andere Teilnehmer hinterließen einen bleibenden Eindruck. Simon Gosejohann warf zum Beispiel im Spiel gegen van Gerwen ein beeindruckendes Leg mit 17 Punkten, und Evelyn Burdecki, die im Vorfeld Schwierigkeiten am Flughafen mit ihrem Dart-Equipment hatte, absolvierte trotz ihrer zwei Niederlagen ein gutes Turnier.
Ein buntes Teilnehmerfeld
Das Teilnehmerfeld der Promi-Darts-WM setzte sich aus sechs PDC-Profis und ebenso vielen prominenten Hobbyspielern zusammen. In Gruppe A qualifizierten sich Michael van Gerwen und Simon Gosejohann direkt für die Halbfinals, während in Gruppe B Luke Humphries und Vanessa Mai gegen die Teams von Pietreczko und Stein siegten. Dies verdeutlicht einmal mehr den hohen Wettbewerbsdruck, dem die Spieler während des Turniers ausgesetzt waren.
- Teilnehmer der Promi-Darts-WM 2025:
- Patrick Owomoyela (Ex-Fußballer)
- Stephen Bunting (Darts-Profi)
- Luke Humphries (PDC Nr. 1)
- Michael van Gerwen (PDC Nr. 3)
- Peter Wright (PDC Nr. 12)
- Vanessa Mai (Sängerin)
- Wolff-Christoph Fuss (Fußballkommentator)
- Ricardo Pietreczko (PDC Nr. 30)
- Martin Schindler (PDC Nr. 22)
- Axel Stein (Schauspieler)
- Evelyn Burdecki (Reality-TV-Teilnehmerin)
- Simon Gosejohann (Comedian)
- Modus der Spiele: Best-of-3-Legs für die Vorrunde, Best-of-5 im Finale
Die Zuschauer erlebten ein Spektakel, das sowohl sportlich als auch unterhaltsam war. Die Promi-Darts-WM bleibt somit nicht nur ein Highlight für Dart-Fans, sondern auch für alle, die an einem fröhlichen Abend voller Spiel und Spaß interessiert sind.
Für weitere Informationen zur Veranstaltung, siehe Focus, Dartsnews und Darts1.