DüsseldorfPolizeiRhein-Kreis Neuss

23-jähriger Mann aus Neuss vermisst: Polizei bittet um Hinweise

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem Mann in NeussHinweise dringend erbeten

Seit Donnerstagmorgen wird ein 23 Jahre alter Mann aus Neuss vermisst, nachdem er sich gegen 4 Uhr aus einem örtlichen Krankenhaus entfernt hat. Der junge Mann mit afroamerikanischem Erscheinungsbild trug zur Zeit seines Verschwindens ein hellblaues T-Shirt und eine lange, beige Hose. Es wird vermutet, dass er Bezüge nach Neuss und Düsseldorf hat, was die Suche nach ihm erschwert.

Die Polizei hat ein Foto des Vermissten veröffentlicht, das auf der Website der Polizei unter https://polizei.nrw/fahndung/139308 eingesehen werden kann. Dies dient dazu, die breite Öffentlichkeit einzubeziehen und potenzielle Hinweise auf den Aufenthaltsort des jungen Mannes zu erhalten. Jeder, der Informationen zu seinem Verbleib hat oder ihn gesehen hat, wird gebeten, sich umgehend an das Kriminalkommissariat 22 unter der Telefonnummer 02131 3000 oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Es ist von großer Bedeutung, dass die Bevölkerung bei der Suche nach dem vermissten Mann unterstützt, da jede Information entscheidend sein kann, um ihn zu finden und seine Sicherheit zu gewährleisten. Die Polizei bittet die Bürgerinnen und Bürger um ihre Mithilfe, um zur raschen Aufklärung dieses Vermisstenfalls beizutragen.

Die zuständige Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss steht für Rückfragen zur Verfügung und kann unter den folgenden Kontaktdaten erreicht werden:

  • Adresse: Jülicher Landstraße 178, 41464 Neuss
  • Telefon: 02131/300-14000
  • Telefax: 02131/300-14009
  • E-Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de

Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem vermissten Mann ist von hoher Dringlichkeit, und die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung, um sein Schicksal aufzuklären. Jede Information, auch wenn sie auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen mag, könnte entscheidend sein, um den Mann zu finden und seine Familie zu beruhigen. Jeder Hinweis wird mit großer Dankbarkeit entgegengenommen, um die Suche zu unterstützen und den Vermissten sicher nach Hause zu bringen.

Düsseldorf News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 7
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 90
Analysierte Forenbeiträge: 11

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"