Beamte des Hauptzollamts Dortmund haben am 23. Januar 2025 in einem Postverteilzentrum in Herne einen gewaltigen Drogenfund gemacht: In zwei Dieselgeneratoren wurden sensationelle 40 Kilogramm Ketamin entdeckt, auch bekannt als „Special K“. Die Generatoren sollten ursprünglich nach Kanada versendet werden, jedoch fehlten die notwendigen Ausfuhrdokumente. Der als Absender angegebene bayerische Firmenvertreter bestritt jegliche Verbindung zu den Paketen.
„Die Zöllner hatten den richtigen Riecher!“, sagt Pressesprecherin Andrea Münch. Ketamin, das in der Notfallmedizin Anwendung findet, ist auch als Partydroge sehr beliebt und fällt unter das Gesetz für neue psychoaktive Stoffe. Der Zoll hat die Erlaubnis, solche Sendungen zu öffnen und zu überprüfen, ob sie verbotene oder steuerpflichtige Waren enthalten. Anzeichen für eine mögliche Straftat können zu einer Weiterverfolgung durch die Staatsanwaltschaft führen. Diese eindrucksvolle Entdeckung zeigt, dass der Zoll fortwährend aktiv gegen den Drogenhandel vorgeht und mit Scharfsinn illegale Aktivitäten aufdeckt.