In Dortmund hat am 17. März 2025 das neue Café „Cloudy Coffee“ in der Stubengasse 1 eröffnet. Das innovative Konzept des Cafés dreht sich um die Spezialität der Soufflé Pancakes, eine luftige und köstliche Variante der klassischen Pfannkuchen. Die Gäste können aus verschiedenen Toppings und Geschmacksrichtungen wählen, darunter Pistazie und Schokolade, was das Angebot besonders attraktiv macht. Neben den Pancakes werden auch Smoothies und Milchshakes serviert, ergänzt durch eine breite Auswahl an Kaffee-Spezialitäten und Tees, darunter Matcha- und Früchtetees.
Die Einrichtung des Cafés ist modern und gemütlich, wodurch eine entspannte Atmosphäre geschaffen wird, die ideal für einen gemütlichen Brunch ist. Die Zubereitung der Soufflé Pancakes nimmt etwa zehn Minuten in Anspruch, längere Wartezeiten sind jedoch bei hohem Andrang möglich. Das Café hat täglich von Montag bis Donnerstag zwischen 12 und 20 Uhr, Freitag und Samstag von 12 bis 22 Uhr sowie Sonntag von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Dabei wird die letzte Bestellung eine Stunde vor Schließung entgegengenommen. Die Preise für zwei Soufflé Pancakes liegen zwischen 6,50 Euro und 8 Euro, je nach Auswahl der Toppings.
Kaffee-Trends im Fokus
Die Eröffnung von „Cloudy Coffee“ kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Kaffee als zentraler Bestandteil der Gastronomie zunehmend an Bedeutung gewinnt. Gastronomen sind gefordert, sich mit aktuellen Kaffee-Trends auseinanderzusetzen, um ihre Angebote attraktiv zu gestalten. Laut Gastro-Marktplatz wird die Individualisierung der Getränke immer wichtiger. Kunden bevorzugen es, die Stärke, die Milchart und zusätzliche Geschmackselemente selbst auszuwählen. Dies spiegelt sich auch in dem Angebot von „Cloudy Coffee“ wider, das eine Vielzahl von Optionen für Kaffeeliebhaber bereitstellt.
Ein weiterer Trend ist die Renaissance des koffeinfreien Kaffees, der durch moderne Entkoffeinierungsverfahren an Beliebtheit gewinnt. Diese Entwicklung ermöglicht es Cafés, ihr Angebot zu diversifizieren und auch gesundheitsbewusste Konsumenten anzusprechen. Daneben erfreuen sich Functional Coffee-Kreationen, die Genuss mit gesundheitlichem Mehrwert kombinieren, wachsender Beliebtheit.
Nachhaltigkeit und Genuss
Die Verbraucher verlangen zunehmend nach nachhaltigen und biologisch angebauten Kaffees, die unter fairen Bedingungen produziert werden. Diese Nachfrage führt zu einem Boom von Bio- und Fairtrade-Kaffees sowie nachhaltigen Verpackungen. Angesichts dieser Trends ist es für Cafés wie „Cloudy Coffee“ entscheidend, ein transparentes und qualitativ hochwertiges Angebot zu präsentieren. Außerdem zeigt eine steigende Tendenz zur Entwicklung hybrider Getränke, wie Kaffee-Smoothies und alkoholfreie Cocktails, dass Kreativität in der Getränkeindustrie gefragt ist.
„Cloudy Coffee“ hat sich zum Ziel gesetzt, diese aktuellen Entwicklungen im Gastronomiemarkt aufzugreifen und seinen Gästen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Mit seinem speziell auf die Wünsche der Kunden ausgerichteten Angebot positioniert sich das Café als ein neuer Anlaufpunkt in der Dortmunder Café-Szene.