In der aktuellen Saison haben sowohl Borussia Dortmund als auch der FC Schalke 04 mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Der BVB, der von 2002 bis 2018 durch Roman Weidenfeller im Tor vertreten war, hat Schwierigkeiten, seinen hohen Ansprüchen in der Bundesliga gerecht zu werden. Währenddessen befindet sich Schalke 04 in der unteren Tabellenhälfte der 2. Liga, was den Fans des Clubs große Sorgen bereitet. Weidenfeller äußerte im Podcast „Viertelstunde Fußball“ den Wunsch nach einer Rückkehr von Schalke 04 in die Bundesliga und wurde von seinem Co-Host Kevin Großkreutz unterstützt. Letzterer sieht jedoch in dieser Saison keine Möglichkeit für ein Aufeinandertreffen im Derby zwischen beiden Teams.

Das Revierderby gilt als eines der größten Duelle im deutschen Fußball und hat eine lange Tradition. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Rivalen fand am 11. März 2023 statt und endete mit einem spannenden 2:2-Unentschieden. In diesem Spiel verlor der BVB wertvolle Punkte im Meisterschaftsrennen, nachdem er zweimal in Führung lag. Schalke 04 stieg am Ende der Saison 2022/23 in die 2. Liga ab, während Dortmund den Titel gegen Mainz verlor berichtet.

Rekorde und historische Begegnungen

Die Historie des Revierderbys ist reich an Rekorden und bemerkenswerten Momenten. Insgesamt haben die beiden Mannschaften 100 Bundesliga-Spiele gegeneinander ausgetragen, wobei Dortmund 37 Siege und Schalke 32 Siege verbuchen konnte, mit 31 Unentschieden. Dieses Aufeinandertreffen wird oft als „die Mutter aller Derbys“ bezeichnet und zieht leidenschaftliche Fanbasen in seinen Bann vermerkt .

Historische Rekorde zeigen die Intensität dieser Rivalität. Roman Weidenfeller und Klaus Fichtel halten den Rekord für die meisten Spiele (je 24), während Lothar Emmerich mit 10 Toren der erfolgreichste Torschütze in diesem Duell ist. Bei der Anzahl der Siege führen Michael Zorc und Mats Hummels (je 10) für Dortmund, während Klaus Fichtel für Schalke mit 9 Siegen glänzt. Bemerkenswert ist auch, dass Dortmund 8 Siege in ungeschlagenen Derbys von 1964 bis 1967 verbuchte, während Schalke von 1999 bis 2004 12 Duelle ohne Niederlage spielte betont.

Aktuelle Situationen und Zukunftsaussichten

In der gegenwärtigen Situation hat Schalke 04 den Klassenerhalt in der 2. Liga gesichert, scheint aber nicht in der Lage zu sein, in dieser Saison aufzusteigen. Weidenfeller zollte dem Schalke-Keeper Loris Karius Anerkennung für seine Leisung im letzten Spiel, einem 1:0-Sieg gegen Preußen Münster. Großkreutz bemerkte, dass die Rückkehr zu alter Stärke für Schalke eine Herausforderung darstellt und drückte den Wunsch nach einem zukünftigen Derby aus, sollte das Team erfolgreich in die Bundesliga zurückkehren.

Die leidenschaftliche Rivalität zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 wird auch künftig für Spektakel und spannende Spiele sorgen, auch wenn der Weg dorthin derzeit steinig ist. Fußballfans können nur hoffen, dass diese beiden ikonischen Clubs bald wieder aufeinandertreffen, um die Magie des Revierderbys erneut zu erleben.