Thomas Tuchel hat sein Debüt als Trainer der englischen Nationalmannschaft mit einem 2:0-Sieg gegen Albanien in der WM-Qualifikation gefeiert. Während der Begegnung im Wembley-Stadion, das von über 82.000 Zuschauern besucht wurde, setzte sich das Team unter dem Motto „German Management – English Spirit“ durch. Tuchel, der am 1. Januar 2025 offiziell das Amt übernahm, steht vor der Herausforderung, England bis ins WM-Finale am 19. Juli 2026 in New Jersey zu führen. In der Pressekonferenz nach dem Spiel äußerte der Trainer, dass er nervös war, die Partie jedoch als „großartige Erfahrung“ bewertete.
Trotz des Sieges sieht Tuchel noch viel Arbeit vor sich. Er betonte, dass er die Spieler besser kennenlernen möchte und planmäßig ab Januar viele Spiele live verfolgen wird. Der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund und Chelsea ist sich der skeptischen Stimmung einiger Fans bewusst, da er als ausländischer Trainer in einer traditionsreichen Fußballnation ein neues Kapitel aufschlägt. Bei seinem ersten Auftritt sang Tuchel zwar nicht die englische Hymne, war jedoch während des Spiels aktiv und gab Anweisungen vom Spielfeldrand.
Über den Verlauf des Spiels
England hatte mit 80 Prozent Ballbesitz die Oberhand, konnte jedoch nur wenige nennenswerte Chancen herausspielen. Das Publikum zeigte durch das Werfen von Papierfliegern, dass es an manchen Stellen der Partie Langeweile empfand. Harry Kane traf in der 77. Minute zum entscheidenden 2:0 und setzte damit ein Zeichen für die kommende WM-Qualifikation. Nach dem Abpfiff applaudierte das Publikum höflich, während Tuchel sich im Hintergrund hielt.
In der Umbauphase nach Southgate äußerte Tuchel, dass ihm bei der EM 2021 Eigenschaften einer erfolgreichen Mannschaft gefehlt hätten. Er kritisierte seinen Vorgänger und blickt optimistisch in die Zukunft, will jedoch nicht überstürzt Entscheidungen treffen. Sein 18-monatiger Vertrag mit dem Ziel, die Nationalmannschaft zu Weltmeistern zu machen, ist ein klares Signal seiner Ambitionen.
Vorbereitungen auf die kommenden Herausforderungen
Vor Tuchels Amtsübernahme lief Interimstrainer Lee Carsley mit der Mannschaft erfolgreich, wie die letzten Spiele gegen Griechenland und Irland zeigen. England hatte kürzlich den Aufstieg in der Nations League A geschafft, was die Stimmung vor dem Debüt des neuen Trainers beruhigte. Tuchel plant, einige Ausnahmen zugunsten von Spielern zu machen, darunter möglicherweise eine Rückkehr von Ben White in die Nationalmannschaft. Dennoch wird der Spielführer Harry Kane weiterhin eine zentrale Rolle im Team spielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Thomas Tuchel die Verantwortung für die englische Nationalmannschaft mit einem strukturierten Ansatz und klaren Zielen angeht. Neben seiner kritischen Haltung gegenüber seinem Vorgänger hat er den Fokus auf Teamarbeit und eine intensive Kennenlernphase gelegt. Weitere Details über Tuchels Debüt können Sie auch bei Spiegel und Sportschau nachlesen.