Am 28. Dezember 2024 stehen in Dortmund spannende Veranstaltungen zum bevorstehenden Silvesterfest auf dem Programm. Die Stadt setzt auf ein vielfältiges Angebot, das sowohl traditionell als auch familienfreundlich ist.

Eine der Hauptattraktionen ist die Silvesterfeier im Dortmunder „U“ in der Innenstadt. Der U-Turm, der in den 1920er-Jahren von der Brauerei Dortmunder Union als Gär- und Lagerkeller errichtet wurde, fungiert heute als kulturelles Zentrum. Im „U“ finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen, ein Nachtclub und der „Brauturm“ statt. Letzterer gilt als das höchste Wirtshaus Deutschlands mit einem Biergarten in 64 Metern Höhe, der am Silvesterabend einen ausgezeichneten Blick auf das Feuerwerk über der Stadt bietet. Dort wird auch ein Buffet angeboten, das von einem DJ begleitet wird. Für die Feiernden besteht zudem die Möglichkeit, anschließend in den darunterliegenden Club weiterzuziehen, wobei die eindrucksvolle Aussicht mit einem entsprechenden Preis verbunden ist, wie WDR berichtete.

Familienfreundliches Programm auf dem Friedensplatz

Auf dem Friedensplatz wird ein familienfreundliches Programm mit Unterstützung von Dortmunder Kinder- und Jugend-Tanzgruppen angeboten. Dortmunder Nachtbeauftragter Chris Stemann hat einige Veränderungen für die Silvester-Party angekündigt. Ein Mitmach-Programm sowie Walking Acts und Stelzenläufer sollen für Unterhaltung sorgen. Zudem spielen wechselnde Dortmunder DJs, darunter DJ Igl, Tanja Bracht (Tanzsportclub Dortmund e.V.) und viele mehr. Der Friedensplatz wird für die Feierlichkeiten eingezäunt und hat eine Zugangskontrolle, wie dortmund.de ausführte.

Kinder bis zehn Jahre können in Begleitung ihrer Eltern kostenlos teilnehmen, während Erwachsene im Vorverkauf fünf Euro (plus Gebühren) für den Eintritt zahlen. Die Erlöse werden an das Hospiz St. Elisabeth und die Deutsche Kinderhospiz-Dienste Dortmund gespendet. Feuerwerk ist auf dem Friedensplatz nicht erlaubt, und die Feierlichkeiten dort enden um 2 Uhr nach dem Jahreswechsel. Zusätzlich bieten die Dortmunder Clubs ermäßigten Eintritt von fünf Euro für Feiernde nach der Party an. Ein geschulter Sicherheitsdienst und das DORTMUND GUIDES-Team sorgen für Sicherheit und Unterstützung während der Veranstaltung.

Quellen

Referenz 1
www1.wdr.de
Referenz 2
www.dortmund.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 67Foren: 64