Im Rahmen eines spannenden Spiels zwischen dem SC Freiburg und dem FC St. Pauli gelang den Freiburgern am 15. Februar 2025 ein knapper 1:0-Sieg, doch das Ergebnis wurde von einem alarmierenden Trend überschattet. Vincenzo Grifo, der als Elfmeter-Spezialist bekannt ist, verschoss im Spiel einen Strafstoß und setzte damit die fehlgeschlagene Serie der Freiburger fort: Es war bereits der sechste Elfmeter in Folge, den das Team nicht verwandeln konnte. Grifo hatte in der aktuellen Saison bereits vier und in der vergangenen Saison zwei Elfmeter nicht ins Ziel gebracht, was Fragen zu seiner aktuellen Form aufwirft.
Grifo, der inzwischen 30 Jahre alt ist, spielte den Elfmeter als Lupfer, jedoch war St. Paulis Torwart Nikola Vasilj gut postiert und parierte den schwachen Schuss problemlos. Der Freiburger Kapitän Christian Günter äußerte nach dem Spiel, dass Grifo in der Vergangenheit oft entscheidende Spiele mit seinen Elfmetern für Freiburg gewonnen habe. Auffällig ist besonders, dass von den letzten sechs verschossenen Elfmetern drei auf Grifos Konto gehen, während Lucas Höler und Roland Sallai, der mittlerweile bei Galatasaray Istanbul spielt, ebenfalls in der Vergangenheit Elfmeter scheiterten.
Ein Rekord, der auf dem Spiel steht
Die missratene Bilanz wirft auch einen Schatten auf den Bundesliga-Rekord für verschossene Elfmeter in Serie. Dieser liegt bei sieben und wurde von Borussia Dortmund in den Jahren 1963 bis 1965 aufgestellt. Das Team Freiburg ist also noch ein Fehlschuss davon entfernt, diesen weniger ruhmreichen Rekord zu egalisieren. Grifo hatte vor dem Spiel gegen St. Pauli bereits im Hinspiel gegen das Team verschossen, eine Tatsache, die ihn möglicherweise dazu veranlasste, einen anderen Ansatz zu wählen.
Grifo, der seine Karriere im deutschen Fußball als Jugendspieler in der Hoffenheimer Akademie begann, hat sich seither als wichtiger Mittelfeldspieler und Winger etabliert, der für seine Genauigkeit bekannt ist, insbesondere bei Standardsituationen. Er ist nicht nur der höchste Torschütze in der Geschichte der Bundesliga für italienische Spieler, sondern hat auch bewiesen, dass er ein gefragter Free-Kick-Spezialist ist. In der Saison 2021/22 erzielte er 18 Treffer aus Freisstößen und hat 21 von 23 Elfmeter in der Bundesliga verwandelt.
Spiele mit Bedeutung
Trotz des misslungenen Elfmeters konnte Freiburg das Spiel noch in der 88. Minute für sich entscheiden, als Philipp Treu ein Eigentor erzielte. Dies sichert Freiburg nicht nur den Sieg, sondern auch einen Moment des Glücks in einer ansonsten missratenen Strafstoß-Serie. Grifo fand anschließend die richtigen Worte und betonte, dass er trotz des Fehlers seine Fähigkeiten nicht in Frage stellen lässt. Seine früheren Leistungen und entscheidenden Tore in wichtigen Spielen zeigen, dass er auch auf dem Höhepunkt seines Spiels eine wertvolle Bereicherung für die Mannschaft ist.
Die Suche nach Erfolgen in der Bundesliga bleibt für den SC Freiburg und Vincenzo Grifo unerlässlich. Die bevorstehenden Spiele könnten darüber entscheiden, ob die Elfmeter-Serie die Geschichte des Clubs durch einen weiteren Rekord prägt oder ob Grifo zurück zu seiner Torgefahr findet. Alle Augen werden darauf gerichtet sein, wie sich die Situation im kommenden Spiel weiterentwickelt – wird Freiburg seine Elfmeterbilanz endlich verbessern können?
Für weitere Informationen zu den spannenden Rekorden in der Bundesliga, siehe den Artikel von Wikipedia, der verschiedene Facetten und Statistiken beleuchtet.
Zusätzliche Informationen über Vincenzo Grifo und seine Karriere sind auf der Website von Bundesliga.com zu finden.
Zu den jüngsten Entwicklungen und den Ereignissen im Spiel vom 15. Februar 2025 berichtet auch tz.de.