Julian Nagelsmann bleibt Bundestrainer der deutschen A-Nationalmannschaft bis mindestens 2028. Der DFB hat den Vertrag des 36-Jährigen überraschend vorzeitig verlängert, nachdem die Nationalmannschaft unter seiner Leitung positive Leistungen gezeigt hat. Diese Vertragsverlängerung kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt, da die deutsche Mannschaft sich auf die bevorstehende WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko vorbereitet.

Der neue Vertrag, den Nagelsmann kürzlich in Leipzig unterschrieben hat, beinhaltet eine Ausstiegsklausel. Diese ermöglicht ihm das vorzeitige Verlassen des DFB, falls die Nationalmannschaft bei der WM 2026 bereits in der Vorrunde ausscheidet. Diese Regelung wurde implementiert, um beiden Seiten Sicherheit zu geben, sollte das Turnier unglücklich verlaufen.

Vertragliche Details und Gehalt

DFB-Geschäftsführer Sport Andreas Rettig bezeichnete die Vertragsinhalte als leistungsbezogen und fair. Nagelsmann erhält eine Gehaltserhöhung auf sieben Millionen Euro jährlich. Diese Erhöhung unterstreicht die hohe Nachfrage nach Top-Trainern im deutschen Fußball und spiegelt das Vertrauen des DFB in Nagelsmanns Fähigkeiten wider. Er selbst hat betont, dass er nicht an anderen Jobangeboten interessiert ist und sich voll und ganz auf seine Aufgaben konzentriert.

Die Vertragsverlängerung hat auch Auswirkungen auf die bevorstehenden Spiele der Nationalmannschaft. Am 20. und 23. März trifft die DFB-Auswahl im Viertelfinale der Nations League auf Italien. Tickets für das Rückspiel in Dortmund waren innerhalb einer Stunde ausverkauft. Bei einem erfolgreichen Abschneiden in der Nations League hätte die deutsche Mannschaft die Möglichkeit, das Finalturnier im Sommer auszurichten.

Ein positives Signal

Die Zustimmung zur Vertragsverlängerung kam einstimmig von DFB-Präsidium, Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung. DFB-Präsident Bernd Neuendorf bezeichnete die Verlängerung als bedeutendes Signal. Er hob Nagelsmanns sportliche Expertise hervor, ebenso wie die positive Rückmeldung, die die Nationalmannschaft von den Fans erhält. Rudi Völler, Direktor der A-Nationalmannschaft, lobte die Beziehung von Nagelsmann zu den Spielern und dem DFB-Stab.

Die Nationalmannschaft gilt als wichtiger Bestandteil der Identität in Deutschland, und Nagelsmann hat mehrfach die Bedeutung der Mannschaft für die Menschen betont. Rückblickend erschien es ihm im September 2023 unvorstellbar, über die Heim-EM hinaus als Bundestrainer zu fungieren, doch nun ist er fest entschlossen, die Nationalmannschaft bis mindestens 2028 zu leiten.

Die relevanten Informationen zum neuen Vertrag wurden unter anderem von derwesten.de, t-online.de und dfb.de veröffentlicht. Damit wird deutlich, dass Nagelsmann fest entschlossen ist, die Verantwortung im deutschen Fußball weiter zu tragen und sich den Herausforderungen erfolgreich zu stellen.