Am 17. Januar 2025 wird der Rückrunden-Auftakt der Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt um 20:30 Uhr stattfinden. Borussia Dortmund hat einen schwierigen Start ins Jahr 2023 hingelegt und verlor gleich zwei seiner Auftaktspiele: 2:3 gegen Bayer Leverkusen und 2:4 gegen Holstein Kiel. Ein schwerer Rückschlag, der den Druck auf die Mannschaft erhöht.

Ein zentraler Spieler, der beim Spiel nicht auflaufen wird, ist Omar Marmoush. Der 24-jährige Stürmer steht kurz vor einem Wechsel zu Manchester City, nachdem britische Medien über eine Einigung zwischen Eintracht Frankfurt und dem Premier-League-Klub berichtet haben. Die Ablösesumme für den talentierten Angreifer beträgt voraussichtlich 70 Millionen Euro und könnte durch mögliche Boni auf bis zu 80 Millionen Euro ansteigen.

Verletzungsängste bremsten Marmoush aus

Die Eintracht hat Marmoush aufgrund von Verletzungsängsten aus dem Kader für das heutige Spiel genommen, wie Eintracht Frankfurt bestätigt. Zwar war Marmoush bis zu diesem Punkt in der laufenden Saison in beeindruckender Form, er erzielte in 17 Bundesliga-Partien 15 Tore und gab 10 Vorlagen. Zuletzt traf er beim 4:1-Sieg gegen den SC Freiburg, was seine Leistung noch unterstreicht.

Manchester City sieht sich in einer schwierigen Lage, da der Klub in den Monaten November und Dezember nur ein Spiel von 13 in allen Wettbewerben gewinnen konnte. Die Probleme des Teams werden häufig auf Verletzungen und eine alternde Mannschaft zurückgeführt, weshalb eine Modernisierung des Kaders als notwendig erachtet wird. Gerüchte besagen, dass City plant, bis zu vier neue Spieler zu verpflichten, darunter Abdukodir Khusanov von Lens und Vitor Reis von Palmeiras, um die Defensive zu verstärken.

Transfergerüchte und Einfluss auf die Liga

Über die Verhandlungen um Marmoush berichtet auch OneFootball, das festhält, dass ein erstes Angebot von Manchester City abgelehnt wurde. Man wird in den kommenden Tagen mit weiteren Maßnahmen rechnen müssen, da ein weiterer Kaderumbau vorgesehen ist. Die Eintracht setzt trotz der Transfergespräche auf die Stärken ihrer aktuellen Spieler, um einen Platz im UEFA Champions-League-Ranking zu sichern.

Zusätzlich stellt sich die Frage, wie sich die Verletzungsproblematik innerhalb der Bundesliga auf die Teamleistung auswirken könnte. Es gibt zahlreiche Spieler, die aufgrund von Verletzungen ausfallen müssen, was sich auf die Tabelle der Bundesliga auswirken könnte. Verletzungen dieser Art können enorme Kosten für die Vereine verursachen, und die Sorgen um die Gesundheit von Spielern sind allgegenwärtig.

Weitere Informationen zu den verletzten Spielern in der Bundesliga finden Sie auf Transfermarkt.

Die kommende Begegnung zwischen Dortmund und Frankfurt verspricht trotz der abwesenden Top-Spieler spannend zu werden, während die Transfergespräche um Marmoush die nächsten Wochen maßgeblich beeinflussen dürften.