Donyell Malen hat am 13. Januar 2025 den Verein gewechselt und spielt nun für Aston Villa in der Premier League. Sein Debüt für die Villa gab er am 26. Januar 2025, als er 25 Minuten im Spiel gegen West Ham United mit einem 1:1-Unentschieden auf dem Platz stand. Sein Wechsel zu Aston Villa wurde zu einem spannenden Thema, da der Klub nach Verstärkung für die Offensive suchte, nachdem er in der Champions League erfolgreich war. Aston Villa hat für den 25-jährigen Stürmer 25 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro in Boni gezahlt, was einen strategischen Schritt zu zeigen scheint, um in der Liga konkurrenzfähig zu bleiben.
Die Entscheidung von Malen zu wechseln kam, nachdem er in den letzten Monaten seiner Zeit bei Borussia Dortmund mit Herausforderungen zu kämpfen hatte. Der Stürmer verriet, dass es in seiner letzten Hinrunde nicht ideal für ihn lief und dass er „tausend Dinge aufzählen“ könnte, die zu seiner enttäuschenden Leistung führten. Besonders bemerkenswert ist, dass er aufgrund der EM 2024 verspätet ins Training zurückkehrte, was seine Integration in das Team von Trainer Nuri Sahin erschwerte. Unter Sahin fand Malen sich häufig auf der Ersatzbank wieder und stellte fest, dass der Trainer nicht immer mit seiner Einsatzbereitschaft zufrieden war.
Rückblick auf Dortmund
Trotz der Schwierigkeiten, die er während seiner Zeit bei Borussia Dortmund hatte, blickt Malen insgesamt positiv auf seine Zeit zurück. In zwei Saisons erzielte er 39 Tore und gab 20 Assists. Seine beste Saison war die vergangene Bundesliga-Spielzeit, in der er in 27 Spielen 13 Tore und 3 Assists notierte. Dennoch hatte er in dieser Saison in 20 Einsätzen nur 5 Tore und 1 Assist erzielt, während er insgesamt 945 Minuten auf dem Platz war. Der Verein hatte Malen 2021 für 30 Millionen Euro von PSV Eindhoven verpflichtet und wollte ihn nun abgeben, um Platz für neue Spieler zu schaffen, was den Marktwert des Spielers beeinflusste, der von 40 Millionen Euro auf 28 Millionen Euro geschätzt wurde.
Die Geschichte von Donyell Malen in Dortmund ist geprägt von einer Mischung aus Höhen und Tiefen. Sein schwankender Einsatz in der Startelf führte dazu, dass viele seine Leistungen als inkonsistent bezeichneten. Nun hofft er, in der Premier League unter der Leitung von Aston Villa das Potenzial, das ihm zugeschrieben wird, voll ausschöpfen zu können.
Statistische Analyse
Wer sich für detaillierte Statistiken zu Donyell Malen interessiert, kann seine Leistungsdaten auf verschiedenen Ebenen analysieren. Über die Plattform Transfermarkt sind Statistiken zu Einsätzen, Toren, Karten und Spielminuten abrufbar, die Einblicke in seine Karriere bei verschiedenen Vereinen geben. Dies schließt alle relevanten Daten von seiner Zeit bei Borussia Dortmund bis hin zu potenziellen Einsätzen bei Aston Villa ein. Die gesammelten Informationen bieten eine wertvolle Grundlage für Bewertungen seiner zukünftigen Leistungen in der Premier League und darüber hinaus.