Borussia Dortmund steht trotz des Erfolgs in der Champions League vor Herausforderungen. Trainer Niko Kovac äußerte sich vor dem bevorstehenden Bundesligaspiel gegen RB Leipzig zu weiteren Problemfällen. Besonders im Fokus stehen Niklas Süle und Julian Brandt. Während Süle unter Kovac kaum zum Einsatz kommt, wird Brandt häufig aufgestellt, kann jedoch nicht überzeugen. Diese Leistungsprobleme scheinen durch die kritische Haltung der Fans verstärkt zu werden.
Kovac erklärte, dass Brandt es möglicherweise leichter fällt, in Auswärtsspielen zu punkten als zu Hause, wo das Publikum manchmal höhnisch auf seine Fehler reagiert. Nach einem überzeugenden Spiel gegen OSC Lille, das Dortmund mit 2:1 gewann, lobte Kovac Brandt für seine „überdurchschnittlich gute“ Leistung. Dennoch bleibt der Offensivspieler in der Kritik.
Mangel an Konkurrenzkampf
Eine weitere Herausforderung für Kovac ist der fehlende Konkurrenzkampf im Kader der Dortmunder. Dies führt zu Unsicherheiten unter den Spielern und bei den Fans. Dortmund hinkt in der Bundesliga, und die schwankenden Leistungen der Spieler machen die Situation nicht leichter. Sportdirektor Sebastian Kehl betonte, dass die Saison noch nicht entschieden sei und es wichtig sei, gegen direkte Konkurrenten wie Leipzig, Mainz und Freiburg Punkte zu sichern.
Kovac erklärte, dass der Konkurrenzkampf im Kader begrenzt sei und die erste Elf sich weitgehend selbst aufstelle. Spieler wie Maximilian Beier erhalten den Vorzug vor Jamie Gittens, der aktuell in einer Formkrise steckt. Gleichzeitig haben Neuzugänge wie Carney Chukwuemeka und Julien Duranville Schwierigkeiten, sich im Team zurechtzufinden und voll durchzuschlagen.
Defensive Stabilität und Aufstellungssorgen
In der Abwehr setzt Kovac auf eine stabile Viererkette um Emre Can und Nico Schlotterbeck. Niklas Süle, der einst als Kandidat für die WM 2026 gelobt wurde, hat seit Kovaćs Amtsantritt nur selten Spielzeit erhalten. Eine lange Verletzung macht es ihm schwer, einen Platz in der Mannschaft zu finden. Kovac hebt den Fleiß des Innenverteidigers hervor, während er betont, dass die guten Leistungen anderer Spieler die Einsatzmöglichkeiten von Süle verringern.
Die kommende Partie gegen RB Leipzig wird für Kovac und seine Mannschaft entscheidend sein, um die eigene Form zu stabilisieren und im Saison-Endspurt Erfolge zu feiern. Der Trainer ist sich bewusst, dass echter Konkurrenzkampf notwendig ist, um die Leistungskurve nach oben zu treiben.
Weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen bei Borussia Dortmund finden Sie hier: RP Online, Ruhr Nachrichten und Yahoo Sports.