Manchester City hat einen neuen Rekord für den längsten Vertragsabschluss in der Premier League erreicht. Der norwegische Stürmer Erling Haaland hat einen zehnjährigen Vertrag unterzeichnet, der ihn bis zum Sommer 2034 an den Verein bindet. Dieser Schritt beendet monatelange Spekulationen über einen möglichen Wechsel zu Real Madrid und unterstreicht das Vertrauen, das der Verein in den talentierten Angreifer setzt. Haaland selbst äußerte in einem Video: „Sorry, ich bin hier, um zu bleiben.“ Laut Informationen von kn-online.de wurde die Ausstiegsklausel aus seinem vorherigen Vertrag gestrichen, der ursprünglich bis 2027 lief.

Der neue Vertrag stellt eine verbesserte Vereinbarung über neun Jahre und sechs Monate dar, die als einer der lukrativsten Sportverträge in der Geschichte gilt, obwohl genaue Finanzdetails nicht bekannt sind. Haalands letzter Vertrag, der etwa 400.000 £ pro Woche betrug, machte ihn bereits zum höchstbezahlten Spieler der Premier League, was seine Verhandlungsposition erheblich stärkte. „The Athletic“ berichtet, dass die Entfernung aller Ausstiegsklauseln bedeutend ist, da dies eine langfristige Verpflichtung anzeigt und Samstagswechsel zu anderen Klubs nun unwahrscheinlicher macht.

Erfolgreiche Zeit bei Manchester City

Seit seinem Wechsel von Borussia Dortmund im Jahr 2022, für eine Ablösesumme von 60 Millionen Euro, hat Haaland bemerkenswerte Leistungen gezeigt. Er erzielte in 126 Spielen 111 Tore und gewann mehrere Titel, darunter zwei Premier-League-Trophäen und einen FA Cup sowie die Champions League. Haaland hat sich nahtlos in die Mannschaft eingefügt und scheint glücklich mit seiner Rolle bei den Skyblues zu sein. Er wird voraussichtlich länger im Club bleiben als Trainer Pep Guardiola, dessen Vertrag bis 2027 läuft, was die strategische Langfristigkeit von Manchester City unterstreicht.

Haaland hat seit der Saison 2022/23 erstaunliche 79 Tore in der Premier League erzielt und liegt damit 24 Tore vor dem nächstbesten Spieler. Mit einem Schnitt von 0,99 Toren pro 90 Minuten könnte er sogar den Rekord von Alan Shearer übertreffen, der 260 Premier-League-Tore erzielte. Seine beeindruckenden Statistiken und Leistungen haben ihn zu einem der besten Spieler der Welt gemacht, und sein Verbleib bei Manchester City ist ein Zeichen für die Ambitionen des Clubs.

Herausforderungen und Zukunft

Währenddessen sieht sich Manchester City derzeit Vorwürfen von finanziellen Regelverstößen in der Premier League gegenüber, mit einer anstehenden Entscheidung in diesem Jahr. Diese Herausforderungen stellen jedoch keine unmittelbare Bedrohung für Haalands Engagement dar, da der Verein aktiv neue Spieler wie Abdukodir Khusanov, Vitor Reis und Omar Marmoush rekrutiert, um das Team zu stärken. Ein positiver Aspekt ist, dass Haaland in der Region umgezogen ist und kürzlich Vater geworden ist, was seine Bindung an Manchester weiter vertieft.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser langfristige Vertrag von Erling Haaland bei Manchester City sowohl für den Spieler als auch für den Verein eine entscheidende Wende darstellt. Haaland bleibt somit der Schlüsselspieler in der Transition des Clubs, während die Premier-League-Meister weiterhin an ihrer dominanten Position in der Liga festhalten wollen.