Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem brenzligen Einsatz auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums an der Bornstraße gerufen. Ein PKW-Fahrer bemerkte, dass aus seinem Fahrzeug ein zischendes Geräusch kam – es stellte sich heraus, dass Gas aus einem Leck im Flüssiggastank strömte. Der markante Geruch des Autogases war bereits über einen großen Teil des Parkplatzes wahrnehmbar, was sofortige Maßnahmen erforderlich machte.
Sicherheitskräfte der Feuerwehr sperrten umgehend den Gefahrenbereich ab und bereiteten Löschmaßnahmen mit Wasser, Schaum und Pulverlöschmitteln vor, um im Brandfall schnell reagieren zu können. Gasmessgeräte halfen dabei, den Gefahrenbereich auf einen kleinen Radius um das defekte Auto zu begrenzen. Unbeteiligte Fahrzeuge konnten unter Kontrolle und Begleitung aus dem abgesperrten Bereich geleitet werden. Das Gas wurde kontrolliert abgelassen und durch den Einsatz eines Hochleistungslüfters sicher reduziert. Nach etwa fünf Stunden intensiver Sicherheitskontrollen konnte der Einsatz beendet werden, als schließlich kein Gas mehr aus dem Tank strömte. Insgesamt waren 11 Feuerwehrkräfte beteiligt, die die Situation professionell und effizient meisterten.