Eintracht Frankfurt steht vor einem entscheidenden Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund, das am Freitag um 20:30 Uhr angepfiffen wird. Trainer Dino Toppmöller plant, seine Mannschaft mit Omar Marmoush in die Partie zu führen. Trotz der anhaltenden Transfergerüchte um den 25-jährigen Ägypter, insbesondere einem offiziellen Gebot von Manchester City, wird Marmoush voraussichtlich auf dem Platz stehen. Laut Toppmöller gibt es keine neuen Informationen zu Marmoush, und er wird auf die aktuelle Situation reagieren.

In der bisherigen Saison hat Marmoush eine wichtige Rolle bei Eintracht Frankfurt gespielt, der derzeit auf dem dritten Tabellenplatz steht. Toppmöller betont, dass gerade in der zweiten Saisonhälfte jede Begegnung entscheidend ist. Dortmund hingegen belegt nur den zehnten Platz und wird als ernstzunehmender Gegner beschrieben, gegen den die Eintracht unbedingt eine Top-Leistung zeigen muss.

Die schwierige Aufgabe gegen Dortmund

Toppmöller äußert, dass die Probleme von Borussia Dortmund ihn nicht interessieren und er die aktuelle Situation des Gegners nicht einschätzen könne. Dennoch erkennt er die individuelle Qualität der Dortmunder Spieler an und warnt seine Mannschaft vor der Herausforderung, die das Spiel mit sich bringt. Ein starkes Publikum im Deutsche Bank Park wird als entscheidender Faktor für den Erfolg hervorgehoben.

Die Eintracht hat alle Spiele in diesem Monat mit Marmoush bestritten, was seine Bedeutung für das Team unterstreicht. Die Entscheidung, ihn trotz der Transfergerüchte gegen Dortmund aufzustellen, zeigt Toppmöllers Vertrauen in den Spieler und seine Wichtigkeit im Kader des Vereins.

Aktuelle Transfers in der Bundesliga

Während die Transferfrist für Bundesliga-Teams noch bis zum 3. Februar läuft, hat Eintracht Frankfurt bisher keine Zugänge vermeldet. Die Abgänge umfassen Jens Petter Hauge, der fest an den FK Bodø/Glimt verpflichtet wurde, und Simon Simoni, der nach einem Leihgeschäft zum 1. FC Kaiserslautern wechselt. Im Vergleich dazu nehmen andere Teams in der Liga aktivere Veränderungen vor.

Die Transfersituation zeigt, dass es für viele Mannschaften wichtig ist, sich im Januar neu aufzustellen. Eintracht Frankfurt wird sich jedoch zunächst auf die bevorstehende Partie gegen Dortmund konzentrieren, wo eine starke Leistung und die Unterstützung der Fans ausschlaggebend sein sollen, um den dritten Platz in der Tabelle zu verteidigen.