In der Wintertransferperiode 2025 zeigt sich Borussia Dortmund mit einem veränderten Fokus. Während der Verein ursprünglich einen ruhigen Transferwinter erwartet hatte, haben die unterwältigende Hinrunde und eine entscheidende Verletzungskrise die Pläne auf den Kopf gestellt. Insbesondere der bevorstehende Abgang von Donyell Malen könnte eine Reihe von Veränderungen mit sich bringen.
Sportdirektor Sebastian Kehl ist bereits aktiv auf der Suche nach Verstärkungen für das Team. Laut derwesten.de hat Nuri Sahin als Verantwortlicher eingeräumt, dass die aktuellen Gerüchte um mögliche Transfers durchaus berechtigt sind. Der Verein bereitet sich auf alle Eventualitäten vor und sieht Potenzial zur Verbesserung auf mehreren Positionen, besonders im Mittelfeld und in der Innenverteidigung.
Transfergerüchte um Donyell Malen
Donyell Malen steht im Zentrum der Aufmerksamkeit, da ein Wechsel zu Aston Villa ins Spiel kommt. Laut transfermarkt.com wurde eine mündliche Vereinbarung mit dem 25-jährigen Stürmer getroffen, jedoch fehlt es noch an einer Einigung zwischen den Clubs. Dortmund verlangt zwischen 25 und 30 Millionen Euro, während Aston Villa ein erstes Angebot von 18 Millionen Euro vorgelegt hat. Trotz der Differenz könnte eine Einigung in naher Zukunft erzielt werden.
In der laufenden Saison hat Malen bisher in 20 Spielen 5 Tore und 1 Assist erzielt, steht jedoch hinter seinen Erwartungen zurück. Sein Platz in der Startelf ist in den letzten Wochen nicht mehr garantiert. Die Rückkehr von Malen könnte für Dortmund eine Gelegenheit sein, Platz für neue Spieler zu schaffen. Der Verein hatte den Stürmer 2021 für 30 Millionen Euro von PSV Eindhoven verpflichtet, doch seine Leistung war oft inkonsistent.
Verletzungskrise und mögliche Neuzugänge
Die gegenwärtige Verletzungssituation bei Dortmund verschärft die Lage zusätzlich. Laut einer Übersicht von transfermarkt.de hat der Verein mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen, welche die Kaderplanung erschweren. Die Verletzungsreports reichen von Syndesmosebandrissen bis zu Oberschenkelproblemen, die erhebliche Kosten für Behandlung und Rehabilitation verursachen können.
Wenn es keine Abgänge gibt, könnte der Verein gezwungen sein, ganz auf neue Transfers zu verzichten, was die ohnehin angespannte Situation verschärfen würde. Die Verantwortlichen rund um Sahin sind jedoch optimistisch, dass sie die richtigen Entscheigungen treffen können, um das Team zu verstärken und die Saison erfolgreich zu beenden.