Am 12. März 2025 hat Borussia Dortmund (BVB) erneut die Aufmerksamkeit der Fußballwelt auf sich gezogen. Der Traditionsverein ist nicht nur in Deutschland, sondern auch international äußerst beliebt und hat eine große Fangemeinde. Die Spiele des BVB sind über verschiedene TV- und Livestream-Anbieter verfügbar. Insbesondere bei Sky und DAZN können Fans die Bundesliga-Spiele live verfolgen.
Die Bundesliga-Rechte werden zwischen Sky und DAZN aufgeteilt. An Freitagen und Sonntagen werden die Spiele aus dem Signal Iduna Park bei DAZN übertragen, während Sky die Spiele am Samstag um 15:30 Uhr sowie das Topspiel um 18:30 Uhr sendet. Dies erfreut die Anhänger, die an den kommenden Wettkämpfen des BVB interessiert sind. Das nächste Spiel findet am 15. März um 18:30 Uhr gegen RB Leipzig statt, gefolgt von weiteren Begegnungen gegen FSV Mainz 05 und SC Freiburg.
Namhafte Begegnungen und die Champions League
Neben den Bundesliga-Spielen ist auch die Teilnahme der Dortmunder an der Champions League von Bedeutung. Borussia Dortmund spielte am 19. September 2023 im Signal Iduna Park gegen Paris St. Germain. In einem spannenden Match gingen die BVB-Spieler jedoch mit einer 0:2-Niederlage vom Platz. Die Tore für PSG erzielten Kylian Mbappe und Achraf Hakimi. Trainiert werden die Dortmunder von Edin Terzic, der die Mannschaft in dieser Saison leitet.
Das Champions-League-Spiel war im Livestream über Amazon Prime verfügbar, was den Zuschauern eine kostpflichtige Übertragung ermöglichte, jedoch gab es keine Option für ein Free-TV. Dortmund blieb nicht lange auf den Siegen verschnauft, sondern spielte danach erfolgreich gegen SC Freiburg und war schon auf das nächste Duell gegen AC Mailand vorbereitet.
Die Rechte an Fußballübertragungen
Die Übertragungsrechte für die Bundesliga und die 2. Liga sind bis zur Saison 2024/2025 vergeben. In diesem Rahmen werden über 200 Bundesliga-Live-Spiele pro Saison angeboten, wobei Details zu den Konferenzen und Höhepunkten von den verschiedenen Anbietern bereitgestellt werden. Bei Sky werden zahlreiche Spiele der Bundesliga und auch der DFB-Pokal gezeigt, während DAZN sich einen Großteil der Champions-League-Rechte gesichert hat. Ein Topspiel am Dienstag wird zudem bei Amazon Prime übertragen.
Für die BVB-Fans gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Spiele zu verfolgen, einschließlich kostenloser Highlightstreams über die ARD-Sportschau und das ZDF-Sportstudio. Dortmund wird häufig im Rahmen von Live-Übertragungen ausgewählt, was die Reichweite des Klubs zusätzlich erhöht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Borussia Dortmund nicht nur auf dem Platz, sondern auch bei den Übertragungen von Spielen eine bedeutende Rolle spielt. Die anstehenden Matches in der Liga und den europäischen Wettbewerben versprechen spannende Fußballmomente, die Fans weiterhin an die Bildschirme fesseln werden.
Für weitere Informationen und Details zu den nächsten Spielen des BVB sowie zu den Übertragungsrechten, besuchen Sie derwesten.de, ran.de und tv-angebote.de.