Am 11. Februar 2025 spielt Borussia Dortmund in den Playoffs der Champions League gegen Sporting Lissabon. Anstoß der Partie ist um 21 Uhr. Die beiden Mannschaften treffen im Hinspiel aufeinander, das für den Einzug ins Achtelfinale entscheidend ist. Der Trainer des BVB, Niko Kovac, plant damit, seinen ersten Sieg in dieser Runde zu feiern.

Die Aufstellungen der beiden Teams sind bereits bekannt. Sporting Lissabon startet mit Rui Silva im Tor und einer Abwehrreihe, die aus Fresneda, Diomande, Matheus Reis und Maxi Araujo besteht. Im Mittelfeld stehen St. Juste, Harder, Trincao und Simoes, während Debast und Geovany Quenda im Angriff antreten. Auf der anderen Seite setzt Niko Kovac auf Gregor Kobel im Tor, hinter einer Abwehrreihe aus Julian Ryerson, Emre Can, Nico Schlotterbeck und Daniel Svensson. Im Mittelfeld agieren Marcel Sabitzer, Pascal Groß, Julian Brandt, Karim Adeyemi sowie Jamie Gittens, während Serhou Guirassy als Sturmspitze fungiert. Emre Can, der Kapitän des BVB, zeigt sich optimistisch und hofft auf einen Wendepunkt in der Champions-League-Kampagne.
Mehr dazu erfahren Sie bei Ruhr24.

Kovacs Bilanz und wichtige Rückkehrer

Niko Kovac hat in der Champions League auswärts bisher eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. In sechs Spielen holte er vier Siege und spielte zwei Mal Unentschieden. Kovac ist sich der Herausforderungen bewusst, die das Spiel gegen Sporting mit sich bringt, vor allem, da die Portugiesen seit vier Spielen in der Champions League ohne Sieg sind.
Auszeichnung für Guirassy: Der Ermittlungsbericht betont, dass Serhou Guirassy mit neun Toren aus acht Spielen der Top-Torschütze der laufenden Champions-League-Saison ist, ein Aspekt, der den BVB Hoffnung gibt. Nico Schlotterbeck kehrt nach einer Sperre in die Startelf zurück, während Morten Hjulmand von Sporting gesperrt ist und Gyökeres zunächst auf der Bank sitzt.

Direkter Vergleich und Aufstellung

Im direkten Vergleich zwischen beiden Teams sieht es wie folgt aus: Sporting Lissabon gewann einmal mit 3:1 in der Saison 2021/22, und der BVB konnte sich dreimal durchsetzen, darunter zwei 1:0-Siege in der Saison 2021/22 und einem 2:1 im Jahr 2016/17. Die derzeitige Form beider Teams macht das Spiel besonders spannend.
Besondere Aufmerksamkeit sollten die Spieler erhalten, die eine Gelbsperre riskieren, darunter Julian Ryerson, Yan Couto und Maximilian Beier, die darauf achten müssen, nicht gelb vorbelastet zu sein.

Die Begeisterung und der Druck vor der Partie in Lissabon sind spürbar. Die Anhänger des BVB hoffen auf eine positive Wendung in diesem wichtigen Wettbewerb. Weitere Informationen über Niko Kovac und seine Strategien in dieser Champions-League-Saison können Sie auf Kicker nachlesen.