Am 21. Februar 2025 hat Borussia Dortmund die Auslosung für das Achtelfinale der UEFA Champions League verfolgt. Der Gegner für die Dortmunder in dieser spannenden Phase ist der OSC Lille. Diese Begegnung ist besonders, da Thomas Meunier, der von 2020 bis 2024 für den BVB gespielt hat, erst im vergangenen Jahr zu Lille gewechselt ist und nun erstmals seit seinem Abschied wieder nach Dortmund zurückkehrt. Während seiner Zeit in Dortmund konnte Meunier 2021 den DFB-Pokal gewinnen und wird nun mit Lille die Herausforderung annehmen, die in der Gruppenphase der Champions League überrascht hat und sich souverän für das Achtelfinale qualifizierte.

In der Gruppenphase zeigte Lille beeindruckende Leistungen, die sie in die nächste Runde brachten. Dortmund hingegen musste sich in den Playoffs gegen Sporting Lissabon durchsetzen, um in diesem Wettbewerb weiterzukommen. Das Hinspiel zwischen Dortmund und Lille findet im Signal-Iduna-Park statt, während das Rückspiel in Frankreich ausgetragen wird.

Thomas Meuniers Reise im Fußball

Thomas Meunier wurde in Sainte-Ode, Provinz Luxemburg, geboren und wuchs in Lavacherie auf. Seine Fußballlaufbahn begann beim lokalen Klub RUS Sainte-Ode, bevor er über RUS Givry zur Fußballschule von Standard Lüttich wechselte. Dort entwickelte Meunier sich schnell und zog die Aufmerksamkeit größerer Klubs auf sich, was schließlich zu einem Wechsel zum FC Brügge im Jahr 2011 führte. Über Paris Saint-Germain wechselte er 2020 schließlich zum BVB.

Nach Verletzungsproblemen während seiner Zeit in Dortmund wechselte Meunier 2024 ablösefrei zu Trabzonspor, bevor er ein Jahr später seine Karriere beim OSC Lille fortsetzte. In Lille führt er seitdem eine wichtige Rolle in der Mannschaft und bringt seine Erfahrung in die Champions League ein.

Bedenken der Dortmunder Fans

Ein wichtiges Thema bei den Fans von Dortmund sind die Bedenken, dass Thomas Meunier in dieser Begegnung möglicherweise für Tore verantwortlich sein könnte, obwohl er als Rechtsverteidiger weniger für seine Torjägerqualitäten bekannt ist. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Duell zwischen den beiden Teams entwickeln wird.

Ein weiteres Highlight könnte im Viertelfinale geschehen, falls Dortmund das Achtelfinale übersteht und auf den FC Barcelona trifft, vorausgesetzt, Barcelona besiegt Benfica Lissabon. Ein Wiedersehen mit Robert Lewandowski, ehemaliger Spieler von Dortmund und aktuellem Star bei Barcelona, würde ein weiteres spannendes Kapitel in der Champions League eröffnen.

Die UEFA Champions League selbst hat eine lange Geschichte, die bis 1955 zurückreicht, als der Wettbewerb erstmals als Europapokal der Landesmeister ins Leben gerufen wurde. Über die Jahrzehnte hat sich das Format gewandelt, aber das Ziel bleibt gleich: die besten Vereinsmannschaften Europas zu ermitteln. Mit Rekordsieger Real Madrid und vielen weiteren großen Klubs ist die Champions League ein Magnet für Fußballfans weltweit.

Die bevorstehenden Begegnungen versprechen spannende Spiele und zahlreiche Geschichten, wobei das Duell zwischen Borussia Dortmund und dem OSC Lille mit der Rückkehr von Thomas Meunier sicherlich ein ganz besonderes Highlight ist.