Der Bundesligist Borussia Dortmund (BVB) steht vor möglichen Veränderungen im Kader. Im Zentrum der Diskussionen steht Donyell Malen, der von Aston Villa umworben wird. Die englische Mannschaft hat ein Angebot in Höhe von etwa 18 Millionen Euro plus Zusatzleistungen unterbreitet, was jedoch unter der Bewertung von Dortmund liegt. Die Verhandlungen zwischen den beiden Klubs dauern an, und Aston Villa sucht nach einem vielseitigen Angreifer, wobei Malen einer von mehreren Kandidaten ist. Malen, der niederländische Nationalspieler, wurde im Sommer 2021 von PSV Eindhoven nach Dortmund geholt und hat seitdem 39 Tore in 131 Einsätzen erzielt, einschließlich seiner Teilnahme am Champions-League-Finale 2024.

In der laufenden Bundesliga-Saison hat Malen in 6 von 15 Begegnungen begonnen und bereits insgesamt 5 Tore erzielt. Seinen Vertrag bei Dortmund hat er bis 2026. Seine beeindruckenden Leistungen schlossen auch sein Engagement in der Euro 2024 ein, wo er für die niederländische Nationalmannschaft zwei Tore im Achtelfinale gegen Rumänien erzielte.

Interesse an David Martinez

Im Zuge möglicher Abgänge blickt der BVB auch auf den US-amerikanischen Flügelspieler David Martinez, der erst im Februar 2024 von Venezuela zu Los Angeles FC gewechselt ist. Der 18-Jährige hat in 17 Ligaspielen vier Tore und zwei Vorlagen erzielt, oft als Joker eingesetzt. Borussia Dortmund beobachtet seine Entwicklung genau und könnte in naher Zukunft ein Angebot abgeben.

Martinez hat noch einen Vertrag bis Sommer 2027 bei LAFC, doch er steht nicht alleine im Fokus des BVB. Weitere Interessenten für den talentierten jungen Spieler sind namhafte Klubs wie FC Barcelona, Manchester City, Betis Sevilla und FC Porto, die ebenfalls an einer Verpflichtung interessiert sein könnten. Bislang hat es jedoch keine konkreten Gespräche mit diesen Vereinen gegeben.

Marktbewegungen und Transferbilanz

Die Transferaktivitäten in der Bundesliga setzen sich fort, und die Statistiken zeigen eine lebhafte Transferbilanz. Im aktuellen Transferzeitraum gab es 250 Abgänge mit Einnahmen von insgesamt 531.459.999 Euro, während die Zugänge sich auf 270 Transfers mit Ausgaben von 618.425.000 Euro belaufen. Insgesamt beträgt die Transferbilanz im Wettbewerb -86.965.001 Euro.

Die Durchschnittswerte zeigen, dass das Durchschnittsalter der Zugänge bei 22,8 Jahren liegt. Auch die Gesamtmarktwerte der Transfers sind bemerkenswert: Die Zugänge weisen einen Gesamtmarktwert von 77,80 Millionen Euro auf.

Während Borussia Dortmund also möglicherweise einen weiteren Flügelspieler aus der MLS im Blick hat und gleichzeitig um einen Abgang von Donyell Malen verhandelt, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation im Januar entwickelt. Ruhr24 berichtet, dass die Entwicklungen eng verfolgt werden, während der BVB seine Optionen abwägt. Zudem behandelt The New York Times die Verhandlungen zwischen Dortmund und Aston Villa. Um einen umfassenden Überblick über die Transferbilanz zu erhalten, kann auch die Seite Transfermarkt besucht werden.